Was ist Ionische Polarisation?
Definition der Ionischen Polarisation
Ionische Polarisation ist die Verschiebung negativer Ionen zur positiven Seite und positiver Ionen zur negativen Seite in einem Molekül, wenn ein äußeres elektrisches Feld angewendet wird.
Bildung von Natriumchlorid
Natriumchlorid (NaCl) entsteht durch eine ionische Bindung zwischen Natrium und Chlor, was positive und negative Ionen erzeugt, die einen Dipolmoment erzeugen.
Permanente Dipolmomente
Einige Moleküle haben aufgrund ihrer asymmetrischen Struktur ein permanentes Dipolmoment, das auch ohne äußeres elektrisches Feld vorhanden ist.
Effekt des äußeren elektrischen Feldes
Das Anwenden eines äußeren elektrischen Feldes führt zu einer Verschiebung der Ionen in einem Molekül und damit zur ionischen Polarisation.

Arten der Polarisation
In ionischen Verbindungen treten sowohl ionische als auch elektronische Polarisation auf, wenn ein elektrisches Feld angewendet wird. Die gesamte Polarisation ist die Summe beider.