Was ist ein Glühstarter?
Definition des Glühstarters
Der Glühstarter ist eine Glasblase, gefüllt mit Neon-Gas, einer statischen Kontaktplatte, einer beweglichen Kontaktplatte, einem Bimetallschicht, usw., die zum Vorwärmen der Leuchtstofflampe und zur Erhöhung der Spannung an beiden Enden der Lampe dient, um den automatischen Schalter der Lampe zu aktivieren.
Erweiterungsteil des Starters: Kondensator
Kapazitive Wirkung: Die Rolle besteht darin, die durch Glühen erzeugten Harmonischen aufzunehmen, um den normalen Betrieb von Fernsehern, Radios, Audiosystemen, Mobiltelefonen und anderen Geräten nicht zu beeinträchtigen. Er verhindert auch, dass beim Trennen der statischen und beweglichen Kontaktplatten Funken entstehen, um die Kontakte nicht zu verbrennen.
Funktionsweise des Starters
Wenn der Schalter eingeschaltet wird, wird die Netzspannung sofort über den Blindwiderstand und die Leuchtstofflampendurchgangsfähigkeit an die Pole des Starters angelegt. Eine Spannung von 220 Volt ionisiert sofort das Inertgas im Starter und erzeugt einen Glüheffekt.

Eigenschaften des Flare Starters
Schneller Start bei hohem und niedrigem Druck
Lange Lebensdauer
Hervorragende Leistung
Sicher und zuverlässig
Typen von Startern
Ein traditioneller Glühstarter
Elektronischer Glühstarter
Elektronischer Blindwiderstand ohne Starter