Was ist elektrische Polarisation?
Definition der elektrischen Polarisation
Elektrische Polarisation wird definiert als die Anzahl der Dipolmomente pro Volumeneinheit in einem Material, verursacht durch die Verschiebung von positiven und negativen Ladungen in einem Atom.

Wirkung des äußeren elektrischen Feldes
Wenn ein äußeres elektrisches Feld angelegt wird, bewegt sich das Atomkern in Richtung der negativen Feldstärke, während die Elektronenwolke in Richtung der positiven Feldstärke wandert, was zu einer Ladungstrennung führt.
Dipolmoment
Das Dipolmoment ist das Produkt der Kernladung und der Verschiebungsstrecke zwischen dem Atomkern und der Elektronenwolke.

Gleichgewicht der Kräfte
Bei einer bestimmten Entfernung gleichen sich die Kräfte des äußeren elektrischen Feldes und die Coulombsche Kraft aus, wodurch ein Gleichgewicht entsteht.