Was ist ein Polymerisolator?
Definition des Polymerisolators
Der Polymerisolator besteht aus zwei Teilen, einem stangenförmigen Kern aus glasfaserverstärktem Epoxidharz und einer wetterfesten Haube aus Silikonkautschuk.

Vorteile des Polymerisolators
Sehr leichtgewichtig
Da der Verbundisolator flexibel ist, wird die Wahrscheinlichkeit von Brüchen minimal.
Leichter im Gewicht
Kleiner in der Größe
Bessere Leistung
Nachteile des Polymerisolators
Feuchtigkeit kann in den Kern eindringen, wenn es ungewollte Lücken zwischen Kern und Wetterschutz gibt. Dies kann zu einem elektrischen Versagen des Isolators führen.
Übermäßiges Zwickpressen an den Endverbindungen kann zu Rissen im Kern führen, was zum mechanischen Versagen des Polymerisolators führt.