Kabelstörungen Definition
Kabelstörungen sind Probleme in elektrischen Kabeln, die den Stromfluss stören, einschließlich Kurzschlüssen, Erdleitungsfehlern und offenen Schaltkreisen.

Ursachen von Kabelstörungen
Störungen können durch beschädigte Isolierung aufgrund von Wasser, Feuchtigkeit, Alterung oder unsachgemäßer Handhabung verursacht werden.
Fehlertypen
Es kann einen Kurzschluss zwischen zwei Leitern geben,
Es kann einen Erdleitungsfehler geben, d. h. einen Fehler zwischen Leiter und Erde,
Es kann eine offene Schaltung aufgrund der Trennung des Leiters geben.
Erkennungsmethoden
Fehler werden mit Tests wie dem Megger-Test und Multimeter erkannt, um den Typ und die Position des Fehlers zu identifizieren.
Fehlerverbrennung
Diese Methode reduziert den Widerstand im fehlerhaften Kabel, was die Lokalisierung und Reparatur erleichtert.
Lokalisierungstechniken
Methoden wie der Murray-Loop-Test und der Spannungsabfalltest werden verwendet, um die genaue Position von Fehlern in Kabeln zu finden.