Was ist das TN-C-System?
Definition des TN-C-Systems
Das TN-C-System kombiniert die neutralen und schützenden Funktionen in einem einzigen Leiter. Dieser Leiter wird als PEN (geschützte Erdungsneutralleitung) bezeichnet. Der Erdungsanschluss des Verbrauchers ist direkt an diesen Leiter angeschlossen.
Vorteile des TN-C-Systems
Reduziert die Anzahl der für die Versorgung erforderlichen Leiter, was die Kosten und die Komplexität der Verkabelung senkt.
Bietet einen niedrigimpedanzigen Pfad für Fehlerströme, was eine schnelle Auslösung der Schutzvorrichtungen sicherstellt.
Nachteile des TN-C-Systems
Erhöht das Risiko eines elektrischen Schlags, wenn es zu einer Unterbrechung des PEN-Leiters kommt oder wenn er aufgrund eines Isolierstoffversagens mit lebenden Teilen in Kontakt gerät.
Führt zu unerwünschten Strömen in Metallrohren oder -strukturen, die an verschiedenen Punkten mit dem PEN verbunden sind, was zu Korrosion oder Störungen führen kann.
Erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen beim Anschluss von Geräten mit freiliegenden metallischen Teilen, die gleichzeitig mit anderen geerdeten metallischen Teilen zugänglich sein können.