Was ist der Diversitätsfaktor?
Definition des Diversitätsfaktors
Der Diversitätsfaktor ist definiert als das Verhältnis der Summe der maximalen Lasten einzelner Verbraucher zur gleichzeitigen maximalen Last des Systems.

Bedeutung des Diversitätsfaktors
Ein hoher Diversitätsfaktor bedeutet, dass eine kleinere elektrische Energiequelle mehr Verbraucher versorgen kann, was wirtschaftlich vorteilhaft ist.
Zeitpunkt der Spitzenlast
Verschiedene Arten von Lasten (Haushalts-, gewerbliche, industrielle usw.) haben ihre Spitzenlasten zu unterschiedlichen Zeiten, was die Gesamtlast auf dem System erleichtert.
Berechnungsbeispiel
Für einen Stromtransformator mit industriellen, häuslichen und kommunalen Lasten wird der Diversitätsfaktor basierend auf ihren maximalen Lasten und der maximalen Last des Transformators berechnet.
Anwendung in elektrischen Systemen
Das Verstehen und Anwenden des Diversitätsfaktors hilft bei der Gestaltung effizienter und kostengünstiger elektrischer Systeme.