Was ist Gleichstrom?
Definition von Gleichstrom
Gleichstrom ist ein konstanter und einseitiger Strom von Elektrizität, der von einem negativen zum positiven Pol fließt.
Wechselstrom vs. Gleichstrom
Gleichstrom fließt in einer Richtung und wird in Anwendungen verwendet, die eine stabile Spannung erfordern, während Wechselstrom seine Richtung ändern kann und typischerweise in Bereichen eingesetzt wird, in denen sich die Leistungsniveaus ändern.
Symbol für Gleichstrom
Das Symbol für Gleichstrom ist eine gerade Linie, was seine konstante und unveränderliche Richtung anzeigt.

Messverfahren
Gleichstrom wird mit einem Multimeter oder einem Klammern-Messgerät gemessen, das den Stromfluss durch einen Schaltkreis bewertet.
Anwendungen von Gleichstrom
Gleichstromversorgung wird in vielen Niederspannungsanwendungen wie dem Aufladen von Mobilbatterien verwendet.
In Fahrzeugen wird die Batterie verwendet, um den Motor, die Beleuchtung und das Zündsystem zu starten.
In der Kommunikation wird eine 48V-Gleichstromversorgung verwendet.
In einer Solaranlage wird Energie in Form von Gleichstrom erzeugt.
Wie man Gleichstrom misst
Gleichstrom kann mit einem Multimeter gemessen werden. Das Multimeter wird in Reihe mit der Last verbunden. Der schwarze (COM) Stab des Multimeters wird an den negativen Pol der Batterie angeschlossen. Der positive Stab (roter Stab) wird an die Last angeschlossen.
