Was ist ein Kondensatorbank?
Definition einer Kondensatorbank
Eine Kondensatorbank ist eine Sammlung mehrerer Kondensatoren, die zum Speichern von elektrischer Energie und zur Verbesserung der Funktionalität von elektrischen Energiesystemen verwendet wird.
Blindleistungskorrektur
Die Blindleistungskorrektur beinhaltet die Anpassung der Kondensatorbank, um den Einsatz von Elektrizität zu optimieren, wodurch die Effizienz gesteigert und Kosten reduziert werden.
Klassifizierung von Kondensatorbanken
Parallelschaltungs-Kondensatorbanken

Vorteile
Einfach, günstig und leicht zu installieren und zu warten.
Bieten mehr Flexibilität und Genauigkeit in der reaktiven Leistungsregelung.
Verbessern die Spannungsstabilität
Nachteile
Können Überspannung oder Resonanzprobleme verursachen
Können Oberschwingungen einführen
Können für lange Übertragungsleitungen nicht effektiv sein
Reihenschaltungs-Kondensatorbanken

Vorteile
Effizienz des Leistungsübergangs
Reduzieren den Kurzschlussstrom
Verbessern die Übergangsantwort
Nachteile
Können Überspannung verursachen
Können Oberschwingungen einführen
Können bei niedriger Spannung nicht effektiv sein
Vorteile der Verwendung von Kondensatorbanken
Die Verwendung von Kondensatorbanken führt zu einer verbesserten Energieeffizienz, reduzierten Stromkosten und einer verbesserten Spannung.