Was ist kapazitive Reaktanz?
Toleranzreaktanzdefinition
Die Ladung auf der Kondensatorplatte in einem Wechselstromkreis hat eine hemmende Wirkung auf die gerichtete bewegliche Ladung und wird durch den Buchstaben Xc dargestellt.
Wie die kapazitive Reaktanz funktioniert
Wenn der Kondensator an die Wechselstromquelle angeschlossen wird, passiert die freie Ladung nicht tatsächlich durch das isolierende Medium zwischen den beiden Polen, aber da die Spannung zwischen den beiden Platten sich ändert, sammelt sich bei steigender Spannung die Ladung auf der Platte des Kondensators an und bildet einen Ladesstrom. Bei sinkender Spannung verlässt die Ladung die Platte und bildet einen Entladesstrom. Die Kondensatoren laden und entladen sich abwechselnd, und es gibt Strom im Kreis, was als Wechselstrom erscheint, der "durch" den Kondensator fließt. Das Problem ist, dass während des Aufladens des Kondensators die sich an den beiden Platten ansammelnde Ladung die Ladung abstoßt, die die beiden Platten erreichen soll, so dass der Wechselstrom auch gehindert wird.
Berechnungsformel für Volumenreaktanz
Xc = 1 / (2 PI fC)
Messverfahren
Der Punktsperrpunkt eines Multimeters misst die kapazitive Reaktanz eines Kondensators
Kapazitive Reaktanz
Lassen Sie Wechselstrom durch, widerstehen Gleichstrom
Lassen Sie hohe Frequenzen durch, blockieren Sie niedrige Frequenzen