Was sind Bimetalle?
Definition von Bimetallen
Ein Bimetal ist definiert als ein Objekt, das aus zwei getrennten Metallen besteht, die zusammengefügt sind und ihre individuellen Eigenschaften beibehalten.
Eigenschaften von Bimetallen
Bimetalle kombinieren die einzigartigen Eigenschaften jedes Metalls zu einem einzigen funktionalen Einheit.
Funktionsprinzip
Bimetalle biegen sich, wenn sie erhitzt oder abgekühlt werden, aufgrund der unterschiedlichen thermischen Ausdehnungsraten der Metalle.

l ist die anfängliche Länge des Objekts,
Δl ist die Änderung der Länge,
Δt ist die Temperaturänderung,
Die Einheit von αL ist pro °C.
Gängige Kombinationen
Gängige Bimetallkombinationen umfassen Eisen und Nickel, Messing und Stahl sowie Kupfer und Eisen.

Anwendungen von Bimetallen
Thermostate
Thermometer
Schutzvorrichtungen
Uhren
Münzen