• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist der Zusammenhang zwischen Blindwiderstand, Wirkwiderstand und Impedanz?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Die Beziehung zwischen Blindwiderstand, Widerstand und Impedanz

1. Widerstand

Widerstand ist ein Hindernis für den Stromfluss im Schaltkreis, das nur die Widerstandseigenschaften im Wechselstromschaltkreis berücksichtigt. Die Einheit des Widerstands ist Ohm (Ω), und seine Berechnungsformel lautet wie folgt:

R= V/I

V steht für Spannung

I steht für Stromstärke

Widerstand ist sowohl in Gleich- als auch in Wechselstromschaltkreisen vorhanden, aber in Wechselstromschaltkreisen ist er nur ein Teil der Impedanz.

2. Blindwiderstand

Blindwiderstand ist die Hemmwirkung, die durch Wechselstrom im Schaltkreis verursacht wird, und teilt sich in induktiven und kapazitiven Blindwiderstand. Blindwiderstand existiert nur in Wechselstromschaltkreisen, da er mit der Änderungsrate des Stroms zusammenhängt. Die Einheit des Blindwiderstands ist ebenfalls Ohm (Ω).

Induktiver Blindwiderstand (XL) : Die Hemmung, die durch Induktivität verursacht wird, die Formel lautet:

XL = 2 PI fL

f steht für Frequenz

L ist der Induktivitätswert

Kapazitiver Blindwiderstand (XC) : Die Blockierung, die durch Kapazität verursacht wird, die Formel lautet:

XC=1/ (2πfC)

f steht für Frequenz

C ist der Kapazitätswert


3. Impedanz

Impedanz ist die gesamte Hemmung des Schaltkreises gegenüber dem Wechselstrom, die die kombinierte Wirkung von Widerstand und Blindwiderstand umfasst. Impedanz ist eine komplexe Zahl, die ausgedrückt wird als:

Z=R+jX

R steht für Widerstand

X steht für Blindwiderstand

j ist die imaginäre Einheit.

Die Einheit der Impedanz ist ebenfalls Ohm (Ω). Impedanz berücksichtigt nicht nur den Widerstand im Schaltkreis, sondern auch den Einfluss von Induktivität und Kapazität, so dass in Wechselstromschaltkreisen die Impedanz normalerweise größer als der einfache Widerstand ist.

Zusammenfassung

  • Widerstand: Berücksichtigt nur die Hemmwirkung des Stromflusses, geeignet für Gleich- und Wechselstromschaltkreise.

  • Blindwiderstand: Nur in Wechselstromschaltkreisen vorhanden, einschließlich induktiven und kapazitiven Blindwiderstands, verursacht durch Induktivität und Kapazität, jeweils.

  • Impedanz: Kombination von Widerstand und Blindwiderstand, geeignet für Wechselstromschaltkreise, zeigt die gesamte Hemmung des Schaltkreises gegenüber dem Wechselstrom an.

Aus der oben genannten Beziehung kann man erkennen, dass die Impedanz die kombinierte Leistung von Widerstand und Blindwiderstand in einem Wechselstromschaltkreis darstellt, während der Blindwiderstand die spezifische Wirkung durch Induktivität und Kapazität verursacht wird. Das Verständnis dieser drei Konzepte und ihrer Beziehungen ist entscheidend für die Analyse und Gestaltung von Wechselstromschaltkreisen.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Warum ist es schwierig, die Spannungsebene zu erhöhen?
Warum ist es schwierig, die Spannungsebene zu erhöhen?
Der Festkörperfrequenzwandler (SST), auch bekannt als elektronischer Leistungswandler (PET), verwendet die Spannungsebene als wichtiges Indikator für seine technologische Reife und Anwendungsszenarien. Derzeit haben SSTs auf der mittelspannungstechnischen Verteilseite Spannungsebenen von 10 kV und 35 kV erreicht, während sie auf der hochspannungstechnischen Übertragungsseite noch in der Phase der Laborforschung und Prototypenvalidierung sind. Die folgende Tabelle veranschaulicht den aktuellen St
Echo
11/03/2025
Betrieb und Störungsbehebung von Hoch- und Niederspannungs-Stromverteilungssystemen
Betrieb und Störungsbehebung von Hoch- und Niederspannungs-Stromverteilungssystemen
Grundlegende Zusammensetzung und Funktion des Auslöseversagens-SchutzesDer Auslöseversagens-Schutz bezieht sich auf einen Schutzmechanismus, der aktiviert wird, wenn die Relaisschutzanlage eines defekten elektrischen Geräts ein Auslösekommando gibt, aber der Schalter nicht reagiert. Er nutzt das Auslösesignal vom defekten Gerät und die Strommessung vom fehlgeschlagenen Schalter, um ein Auslöseversagen festzustellen. Der Schutz kann dann in kurzer Verzögerung andere relevante Schalter innerhalb d
Felix Spark
10/28/2025
Wartungsschritte und Sicherheitsleitfaden für Niederspannungsverteilungsschränke
Wartungsschritte und Sicherheitsleitfaden für Niederspannungsverteilungsschränke
Wartungsverfahren für Niederspannungs-VerteilungseinrichtungenNiederspannungs-Verteilungseinrichtungen beziehen sich auf die Infrastruktur, die elektrische Energie vom Stromversorgungsraum bis zu den Endgeräten der Nutzer überträgt, einschließlich Verteilerkästen, Kabel und Leitungen. Um den normalen Betrieb dieser Einrichtungen und die Sicherheit der Nutzer sowie die Qualität der Stromversorgung zu gewährleisten, sind regelmäßige Wartungs- und Servicearbeiten unerlässlich. Dieser Artikel bietet
Edwiin
10/28/2025
Wartungs- und Reparaturpunkte für 10kV-Hochspannungsschaltgeräte
Wartungs- und Reparaturpunkte für 10kV-Hochspannungsschaltgeräte
I. Regelmäßige Wartung und Prüfung(1) Visuelle Prüfung des Schaltgerätegehäuses Keine Verformungen oder physischen Schäden am Gehäuse. Der schützende Lackanstrich zeigt keine schweren Roststellen, Blasen oder Abschälungen. Das Gehäuse ist sicher installiert, die Oberfläche ist sauber und frei von Fremdkörpern. Namensschilder und Kennzeichnungen sind ordentlich angebracht und nicht abgefallen.(2) Prüfung der Betriebsparameter des Schaltgeräts Messgeräte und Anzeigen zeigen normale Werte (vergleic
Edwiin
10/24/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.