
1. Projektzusammenhang
Indonesien liegt am Pazifischen Feuerring und erlebt häufig seismische Aktivitäten. Laut Warnungen des indonesischen Meteorologischen, Klimatologischen und Geophysikalischen Amtes (BMKG) sind Inseln wie Sumatra, Java und Sulawesi von großflächigen Megathrust-Erdbeben bedroht, was erhebliche Risiken für die Energieinfrastruktur darstellt.
Traditionelle Hochspannungsschalter, aufgrund ihrer hohen strukturellen Steifigkeit und schwachen seismischen Beständigkeit, neigen während Erdbeben zu Isolatorbrüchen, Leiterverlagerungen oder mechanischen Verbindungsfehlern, was zu einem Netzausfall führen kann. Zum Beispiel verursachte das Erdbeben der Stärke 7,4 im Jahr 2018 in Sulawesi massive Schäden an Umspannwerk-Ausrüstungen. Daher ist die Entwicklung von Hochspannungsschaltern, die für Hochintensitätsseismische Zonen angepasst sind, ein dringender Bedarf für die Energieversorgungssicherheit Indonesiens.
2. Lösung
2.1 Kernseismisches Design-Technologie
2.2 Strukturelle Verstärkung & Smarte Frühwarn-Integration
2.3 Lokale Anpassung & Wartungsgarantie
3. Erzielte Ergebnisse
3.1 Signifikante Verbesserung der seismischen Leistungsfähigkeit
Labor-Simulationen bestätigen, dass optimierte Hochspannungsschalter Intensität IX aushalten, wobei der Spannungswurzelstress um >50% reduziert wird.
3.2 Verbesserte Netzzuverlässigkeit
Die Frühwarnverknüpfung verkürzt die Wiederherstellungszeit nach Erdbeben für Umspannwerke mit Hochspannungsschaltern auf ≤2 Stunden.
3.3 Technologieförderung & Kosteneffizienz
Die Hochspannungsschalter-Lösung wird in die indonesischen SNI-Seismischen Baustandards integriert.