• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Indonesische seismisch widerstandsfähige Hochspannungs-Schaltvorrichtungslösung für erdbebengefährdete Netze

1. Projektzusammenhang

Indonesien liegt am Pazifischen Feuerring und erlebt häufig seismische Aktivitäten. Laut Warnungen des indonesischen Meteorologischen, Klimatologischen und Geophysikalischen Amtes (BMKG) sind Inseln wie Sumatra, Java und Sulawesi von großflächigen Megathrust-Erdbeben bedroht, was erhebliche Risiken für die Energieinfrastruktur darstellt.

Traditionelle ​Hochspannungsschalter, aufgrund ihrer hohen strukturellen Steifigkeit und schwachen seismischen Beständigkeit, neigen während Erdbeben zu Isolatorbrüchen, Leiterverlagerungen oder mechanischen Verbindungsfehlern, was zu einem Netzausfall führen kann. Zum Beispiel verursachte das Erdbeben der Stärke 7,4 im Jahr 2018 in Sulawesi massive Schäden an Umspannwerk-Ausrüstungen. Daher ist die Entwicklung von ​Hochspannungsschaltern​, die für Hochintensitätsseismische Zonen angepasst sind, ein dringender Bedarf für die Energieversorgungssicherheit Indonesiens.

​2. Lösung

2.1 Kernseismisches Design-Technologie​​

  • Mehrstufiges Dämpfungssystem:
    Verwendet eine "Dämpfer + Scheibenfeder"-Verbundstruktur für ​Hochspannungsschalter. Vertikale bidirektionale Dämpfer absorbieren seismische Energie, während transversale Puffer-Scheibenfeder-Sätze Scherkräfte verteilen und Resonanzrisiken reduzieren. Zum Beispiel können durch Hinzufügen von Scheibenfeder-Arrays an den Basen von ​Hochspannungsschaltern​ bis zu 30% der seitlichen Verschiebung kompensiert werden.
  • Reibpendel-Dämmelemente (FPS):
    Installiert gekrümmte Gleitrahmen-Reibpendelsysteme an den Basen von ​Hochspannungsschalter​-Ausrüstungen, um Energie durch Gleitreibung (Reibkoeffizient optimiert auf 0,04) abzubauen und automatische Rückstellung zu ermöglichen.

2.2 Strukturelle Verstärkung & Smarte Frühwarn-Integration

  • Optimierung der Ausrüstungskopplung:
    Für ​Hochspannungsschalter​ mit mehrteiligen Isolatoren (z.B. GW9-10-Typ) werden flexible Leiter anstelle starre Verbindungen verwendet, um seismische Kopplungseffekte zu minimieren. Metallverstärkungsringe werden an den Wurzeln der Isolatoren hinzugefügt, um brüchige Brüche bei diesen Schaltern zu verhindern.
  • Seismische Frühwarnverknüpfung:
    Integriert mit Erdbebenvorwarnsystemen, ermöglicht dies automatischen Stromabschalt-Schutz für ​Hochspannungsschalter​ Sekunden vor starken Erdbeben.

​2.3 Lokale Anpassung & Wartungsgarantie

  • Materialien & Handwerkskunst:
    Hochspannungsschalter​-Gehäuse verwenden hochdichte Stähle, und kritische Bolzenverbindungen enthalten Gummidämpfer-Pads.
  • Modulares Wartungsdesign:
    Dämpfende Komponenten in ​Hochspannungsschaltern​ haben abnehmbare Module für schnelle Austauschbarkeit.

​3. Erzielte Ergebnisse

3.1 Signifikante Verbesserung der seismischen Leistungsfähigkeit
Labor-Simulationen bestätigen, dass optimierte ​Hochspannungsschalter​ Intensität IX aushalten, wobei der Spannungswurzelstress um >50% reduziert wird.

3.2 Verbesserte Netzzuverlässigkeit
Die Frühwarnverknüpfung verkürzt die Wiederherstellungszeit nach Erdbeben für Umspannwerke mit ​Hochspannungsschaltern​ auf ≤2 Stunden.

​3.3 Technologieförderung & Kosteneffizienz
Die ​Hochspannungsschalter​-Lösung wird in die indonesischen SNI-Seismischen Baustandards integriert.

06/03/2025
Empfohlen
Procurement
Analyse von Vorteilen und Lösungen für Einphasen-Verteilungstransformatoren im Vergleich zu herkömmlichen Transformatoren
1. Strukturelle Prinzipien und Effizienzvorteile​1.1 Strukturelle Unterschiede, die die Effizienz beeinflussen​Einspeisetransformatoren für Einphasen-Netze und Dreiphasen-Transformator haben erhebliche strukturelle Unterschiede. Einspeisetransformatoren für Einphasen-Netze verwenden in der Regel eine E-Form oder eine gewickelte Kernstruktur, während Dreiphasen-Transformator einen dreiphasigen Kern oder Gruppenbau verwenden. Diese strukturelle Variation wirkt sich direkt auf die Effizienz aus:Der
Procurement
Integrierte Lösung für Einphasen-Verteilungstransformatoren in erneuerbaren Energie-Szenarien: Technische Innovation und Anwendung in mehreren Szenarien
1. Hintergrund und Herausforderungen​Die verteilte Integration erneuerbarer Energien (Photovoltaik (PV), Windenergie, Energiespeicher) stellt neue Anforderungen an Verteiltransformator:​Volatilitätsbewältigung:​​Die Leistungserbringung aus erneuerbaren Energien ist wetterabhängig, wodurch Transformator eine hohe Überlastkapazität und dynamische Regulierungsfähigkeiten aufweisen müssen.​Harmonische Unterdrückung:​​Stromrichter (Inverter, Ladesäulen) führen zu Harmonischen, was zu erhöhten Verlust
Procurement
Einsphasen-Transformator-Lösungen für Südostasien: Spannung Klima und Netzbedarf
1. Kernherausforderungen in der südostasiatischen Energieumgebung​1.1 Vielfalt der Spannungsstandards​Komplexe Spannungen in Südostasien: Für den Wohnbereich wird oft 220V/230V Einphasenstrom verwendet; in Industriezonen ist 380V Dreiphasenstrom erforderlich, aber in abgelegenen Gebieten gibt es auch nicht-standardisierte Spannungen wie 415V.Hochspannungseingang (HV): Typischerweise 6,6kV / 11kV / 22kV (in einigen Ländern wie Indonesien wird 20kV verwendet).Niederspannungs-Ausgang (LV): Standard
Procurement
Pad-Mounted Transformer Lösungen: Höhere Raumeffizienz und Kosteneinsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Transformern
1. Integrierte Design- und Schutzfunktionen von amerikanischen Blocktransformatorstationen1.1 Integriertes DesignkonzeptAmerikanische Blocktransformatorstationen verwenden ein kombiniertes Design, das die wesentlichen Komponenten - Transformatorkern, Wicklungen, Hochspannungs-Schaltgerät, Sicherungen, Blitzableiter - in einem einzigen Ölbehälter integriert, wobei das Transformatoröl sowohl als Isoliermittel als auch als Kühlflüssigkeit dient. Die Struktur besteht aus zwei Hauptbereichen:​Vordere
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.