• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


TKDG Luftspulenreaktor stärkt 12-Puls-Gleichrichtersystem: Harmonische Unterdrückungslösung für den Schienenverkehrstromversorgung

Ⅰ. Anwendungsszenario
Wenn 12-Puls-Gleichrichter in U-Bahn-Traktionsunterwerken arbeiten, tendieren sie dazu, charakteristische Oberschwingungen wie die 11. und 13. Ordnung zu erzeugen. Dies führt zu einer übermäßigen Verzerrung des Spannungswellenverlaufs an der Fahrleitung (gemessen bei 8,5 %), was die Versorgungsqualität und die Sicherheit der Fahrzeugausrüstung beeinträchtigt.

II. Kernlösung
Bereitstellung von TKDG-Typ-Außenepoxidharz-gegossenen Luftspulenreaktoren zur effizienten Absorption von Oberschwingungen und Systemoptimierung.

III. Technische Highlights

  1. Innovativer Reaktor-Design
    • Vertikale gestapelte Wicklungsstruktur:​ Einzigartiges räumliches Layoutdesign reduziert den Platzbedarf, während die Induktivitätsgenauigkeit gewährleistet wird und den kompakten Raumforderungen von Unterwerken entspricht.
    • 120°C Dauerbetriebfähigkeit:​ Der Vakuumgießprozess mit Epoxidharz bietet eine vollständige Umhüllungsisolierung, die einen stabilen Langzeitbetrieb unter natürlicher Luftkühlung bei hohen Temperaturen ermöglicht. Die wartungsfreie Lebensdauer beträgt 20 Jahre.
  2. Systemweite Oberschwingungsreduzierung
    • Kollaborative Reduzierung durch 24-Puls-Gleichrichtung:​ Reaktoren und Gleichrichter bilden eine vollständige Reduziereinheit:
      ▸ 12-Puls-Gleichrichtung → Erzeugt 11., 13., 23. und 25. Oberschwingungen.
      ▸ Upgrade auf 24-Puls-Gleichrichtung → Eliminiert 23. und 25. Oberschwingungen.
      ▸ TKDG-Reaktor → Absorbiert speziell die verbleibenden 11. und 13. charakteristischen Oberschwingungen.
  3. Wesentliche Leistungsparameter

Indikator

Vor der Reduzierung

Nach der Reduzierung

Verbesserungsrate

THD der Fahrleitungsspannung

8,5 %

2,1 %

75,3 %

Anteil charakteristischer Oberschwingungen

>5 %

<0,8 %

>84 %

Temperaturanstieg beim kontinuierlichen Betrieb (°C)

-

≤70 K

-

IV. Implementierungsvorteile

  1. Erhöhte Versorgungssicherheit:​ Das THD der Spannung entspricht den Anforderungen des Nationalen Standards GB/T 14549-93 "Netzqualität - Oberschwingungen im öffentlichen Versorgungsnetz" (≤4 %), wodurch das Risiko von Fehlfunktionen in den Lokomotivsteuerungssystemen reduziert wird.
  2. Energieeffizienzoptimierung:​ Durch die Reduzierung der Oberschwingungsströme werden die Leitungseigenschaden verringert. Die gemessene Gesamtenergieeffizienz des Traktionssystems verbesserte sich um 3%-5%.
  3. Raum- und Kostenvorteile:
    ▸ Die vertikale Struktur spart 30 % der Installationsfläche.
    ▸ Das Design für natürliche Kühlung spart 45 % der Betriebs- und Wartungskosten im Vergleich zu Lösungen mit gezwungener Luftkühlung.

V. Ingenieurvalidierung

  • Der 11. Oberschwingungsstrom wurde von 312 A auf 58 A reduziert.
  • Der 13. Oberschwingungsstrom wurde von 285 A auf 62 A reduziert.
  • Die Ausfallrate von Kondensatorenbänken und Relais-Schutzausrüstung wurde auf null reduziert.

Zusammenfassung der Lösungsvorteile:​ Durch die präzise Absorption charakteristischer Oberschwingungen mithilfe der Topologieoptimierung wird ein Sprung in der Stromqualität des 12-Puls-Systems auf das Niveau eines 24-Puls-Systems erreicht, ohne dass Kapazitätserweiterungen oder Modernisierungen erforderlich sind.

07/25/2025
Empfohlen
Engineering
Integrierte Wind-Solar-Hybridkraftlösung für abgelegene Inseln
ZusammenfassungDieser Vorschlag präsentiert eine innovative integrierte Energielösung, die Windkraft, Photovoltaik, Pumpspeicherkraftwerke und Meerwasserentsalzungs-Technologien tiefgreifend miteinander verbindet. Ziel ist es, die zentralen Herausforderungen, denen entlegene Inseln gegenüberstehen, systematisch anzugehen, einschließlich schwieriger Netzzugänge, hoher Kosten für Dieselgeneratoren, Grenzen der herkömmlichen Batteriespeicher und Knappheit an Süßwasserressourcen. Die Lösung erreicht
Engineering
Ein intelligentes Wind-Solar-Hybrid-System mit Fuzzy-PID-Steuerung zur verbesserten Batteriemanagement und MPPT
Zusammenfassung​Dieser Vorschlag präsentiert ein Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem basierend auf fortschrittlicher Steuerungstechnologie, das darauf abzielt, die Strombedürfnisse in entlegenen Gebieten und speziellen Anwendungsszenarien effizient und wirtschaftlich zu erfüllen. Der Kern des Systems liegt in einem intelligenten Steuerungssystem, das um einen ATmega16-Mikroprozessor herum zentriert ist. Dieses System führt eine Maximum-Power-Point-Tracking (MPPT) sowohl für Wind- als auch für Sola
Engineering
Kosteneffiziente Wind-Solar-Hybridlösung: Buck-Boost-Wandler & Smartes Laden reduzieren Systemkosten
Zusammenfassung​Diese Lösung schlägt ein innovatives, hoch-effizientes Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem vor. Es adressiert Kernmängel in bestehenden Technologien, wie geringe Energieausnutzung, kurze Batterielebensdauer und mangelnde Systemstabilität. Das System nutzt vollständig digital gesteuerte Buck-Boost DC/DC-Wandler, interleave-Parallelschaltungstechnologie und einen intelligenten dreistufigen Ladungsalgorithmus. Dies ermöglicht die Maximum Power Point Tracking (MPPT) über einen breitere
Engineering
Hybrides Wind-Solar-Kraftwerks-Optimierung: Eine umfassende Entwurfslösung für Anwendungen außerhalb des Stromnetzes
Einführung und Hintergrund​​1.1 Herausforderungen von Einzelquelle-Energieerzeugungssystemen​Traditionelle eigenständige Photovoltaik- (PV) oder Windenergieerzeugungssysteme haben inhärente Nachteile. Die PV-Energieerzeugung wird durch Tageszyklen und Wetterbedingungen beeinflusst, während die Windenergieerzeugung auf instabile Windressourcen angewiesen ist, was zu erheblichen Schwankungen der Energieausgabe führt. Um eine kontinuierliche Stromversorgung sicherzustellen, sind große Batteriespeic
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.