| Marke | Switchgear parts |
| Modellnummer | ZF34-252 Dreiphasen-Koppel-Federbetätigung |
| Nennspannung | 252kV |
| Serie | ZF34 |
Die CTD-III-Federmechanik ist ein hochleistungsfähiges dreiphasiges mechanisches Betriebsaggregat, das Federn als Energiespeicherkomponenten verwendet. Die Energiespeicherung der Feder wird durch die Drehvorrichtung des Motors und die Übertragung verschiedener Zahnräder erreicht und durch das Energiespeicherhaltungssystem in einem gespannten Zustand gehalten. Beim Trennen lässt die magnetische Kraft der elektromagnetischen Spule die gespeicherte und gehaltene Energie freien, wodurch die Feder ihre Energie freisetzt. Die mechanische Übertragungseinheit bewegt die Kontakte, was die Öffnungs- und Schließoperation des Schalterschalters ermöglicht. Ihre Struktur ist symmetrisch angeordnet, hat eine hohe Arbeitsleistung, eine einfache Struktur, geringe Verluste bei der Übertragung sowie hohe Stabilität und Zuverlässigkeit.
Derzeit wird diese Einrichtung hauptsächlich für einphasige Blockschaltanlagen mit Spannungsebenen von 220KV und 550KV, Hochspannungs-SF6-Schaltanlagen und vollständig geschlossene Schaltanlagen (GIS) eingesetzt. Ihre Leistung entspricht den Anforderungen der Norm GB1984 "Wechselstrom-Hochspannungsschaltanlagen", IEC56 "Hochspannungs-Wechselstrom-Schaltanlagen" und den "Technischen Bedingungen" dieses Produkts.
Produkttechnische Parameter
1. Einschlusszeit: 80 ± 20ms
2. Spektralzeit: 30 ± 5ms
3. Nennspannung des Motors: AC220V/DC220V/DC110V
4. Energiespeicherzeit bei Nennspannung: ≤ 15s
5. Ausgabewinkel der Einrichtung: 43 °± 1 °.
6. Hubweg der Einrichtung: 110 ± 1mm.
7. Einschlussgeschwindigkeit: 3 ± 0,5m/s
8. Einschlusszeit: 8 ± 0,5m/s
Einsatzszenarien
1. Einsatzort: Outdoor oder Indoor.
2. Umgebungstemperatur: Standardkonfiguration -25 ℃~+40 ℃, kalte Gebiete -40 ℃~+40 ℃.
3. Luftfeuchtigkeit: Monatsmittelwert ≤ 90%, Tagesmittelwert erreicht 100%, es tritt keine Kondensation auf.
4. Sonnenstrahlungsintensität: ≤ 1000W/m2.
5. Luftverschmutzungsgrad: Grad IV.
6. Höhe über dem Meeresspiegel: Normal ≤ 2000m, Hochgebirge ≤ 4500m.
7. Erdbebenintensität (horizontale Beschleunigung): AG5.
8. Schutzstufe: Innenraum: IP5X, Außenraum: IP55.
