| Marke | RW Energy |
| Modellnummer | RWB-300 Gerät digitales Mikrocomputer-Schutzgerät |
| Nennspannung | 230V ±20% |
| Nennfrequenz | 50Hz |
| Nennstrom | 5A or 1A |
| Nennwert der Spannungsumwandlung | 40…120 Vrms |
| Serie | RWB |
Beschreibung:
Das digitale Mikrocomputer-Schutzgerät RWB-300 ist für kleine Strom-Schutzsysteme mit kleinem Widerstand bei Spannungen von 3 kV und darunter geeignet. Es integriert Schutz, Steuerung, Kommunikation, Überwachung und andere Funktionen. Das Gerät verwendet das Konzept der programmierbaren Komponentendesigns, um die Wartungsarbeit und Ersatzteile zu reduzieren. Es kann flexibel den Bedürfnissen verschiedener Anwendungen gerecht werden und ist der ideale Ersatz für traditionelle elektromagnetische Relaisschutzgeräte.
Hauptfunktionen:
Hauptschutzelementfunktionen: Drei-Stufen-Phasenstromschutz, Nullstellenspannungsschutz, Negativsequenzstromschutz, Zeitumkehrschutz, Überlastelement, Wiederzuschalterschutz, Frequenzschutz, Unter-/Überspannungsschutz, Nullstellenspannung-Überspannungsschutz, Schnellabschaltungsschutz beim Motorstart, Negativsequenzüberstrom, Überhitzungsschutz.
Steuerungsfunktionen: Leitungsschaltersteuerung.
Überwachungsfunktionen: Primäre Ströme für Phasen und Nullstellenspannung, primäre PT-Spannung, Frequenz, Binäreingabe/Ausgabestatus, Auslösekreis gesund/fehlerhaft, Datum und Uhrzeit, Fehlerprotokolle, Ereignisprotokolle, Schaltüberwachung.
Kommunikationsfunktionen: Verwendung des RS485-Interfaces des Geräts zur Datenübertragung über Modbus RTU-Kommunikationsprotokoll, Anbindung an SCADA-Systeme; Anzeige von Ereignissen/Fehlern und Messwerten, Ausführung von Fernbefehlen, Synchronisation der Zeit, Anzeige und Änderung der Einstellungen.
Datenbankspeicherfunktionen: Ereignisprotokolle, Fehlerprotokolle, Messwerte.
Fernmelden, Fernmessung und Fernsteuerung können an benutzerdefinierte Adressen angepasst werden.
Technische Parameter:


Gerätestruktur:

Geräteanschlussdiagramm:

Montageschema:
