| Marke | Wone Store |
| Modellnummer | Vorgefertigte Neue-Energie-Unterstation |
| Nennspannung | 10kV |
| Serie | NESUB |
Produktbeschreibung
Diese Transformatoren-Unterstationsserie umfasst eine vielfältige Palette innovativer Energieumwandlungs- und -verteilungsausrüstungen, die darauf abgestimmt sind, die Energieeffizienz zu optimieren, die Netzstabilität zu erhöhen und den gesamten Lebenszyklus von Erneuerbare-Energien-Kraftwerken zu unterstützen. Die Serie integriert mehrere spezialisierte Unterstationstypen, darunter Integrierte Mehrfach-Zweig-Umrichter- und Boosterkammern, Inverter-Aufschalteinheiten in Kastenform, Erneuerbare-Energien-Transformatoren-Unterstationen, Vorfertigungscontainer-Unterstationen (z.B. YB-Vorfertigungstyp, 10kV-Staatsnetz-Normmodelle), ZGS-Kombinations-Unterstationen und chinesische Typ-Transformatoren-Unterstationen.
Im Kern adressiert die Serie wichtige Herausforderungen bei Anwendungen mit erneuerbaren Energien: Sie ermöglicht eine effiziente Umwandlung von Niederspannungs-Wechselstrom (LV AC) aus erneuerbaren Quellen (Solar-, Windenergie) in Mittel- oder Hochspannungs-Wechselstrom (MV/HV AC) für das Netzanschluss, speichert überschüssige Energie durch Zusammenarbeit mit Batteriecontainern und balanciert die Netzlaster durch Spitzenabschneidung und Talfüllung. Alle Produkte zeichnen sich durch hohe Integration, vorgefertigte Designs und Einhaltung von Industrienormen (z.B. 10kV Staatsnetzanforderungen) aus, was sie ideal für Erneuerbare-Energien-Kraftwerke, Netzunterstützungsprojekte und dezentrale Energiesysteme macht. Durch die Kombination von hervorragender Leistung, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz bietet die Serie eine einheitliche Lösung für nahtlose Energieumwandlung, Speicherung und Netzintegration.
Kernfunktionen
Vielfältiges Produktportfolio für vielseitige Bedürfnisse: Die Serie umfasst mehrere Unterstationstypen (vorgefertigte Container, kombinierte Einheiten, Inverter-Booster-Integrationen usw.), die Szenarien von großen Bodenkraftwerken bis hin zu kleinen dezentralen Energiesystemen und Staatsnetz-Unterstützungsanlagen abdecken.
Energiespeicher- und Netzerweiterungsfähigkeit: Kernprodukte (z.B. Integrierte Mehrfach-Zweig-Umrichter-Boosterkammern) arbeiten mit Batteriecontainern zusammen, um überschüssige erneuerbare Energie zu speichern und diese während Zeiten hoher Nachfrage an das Netz abzugeben – was effektiv Stromverschwendung beseitigt.
Funktionalität zur Spitzenabschneidung und Talfüllung: Einzigartige Lastausgleichsfähigkeiten ermöglichen es den Unterstationen, den Nettdruck während Spitzenverbrauchszeiten zu reduzieren und gespeicherte Energie während Zeiten niedriger Erzeugung zu nutzen, um dynamischen Strombedarf der Nutzer zu decken und die Netzoperation zu stabilisieren.
Hochwertige Energieumwandlungsleistung: Ermöglicht Doppelumwandlungsprozesse – die Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom zur Batterieladung (über PCS-Umrichter) und die Aufschaltung von Niederspannung (von erneuerbaren Energiesystemen) auf MV/HV-Spannung (10kV/35kV) für den Netzanschluss – und gewährleistet hohe Energieausnutzungsgrade.
Vorgefertigte und schnelle Bereitstellungsdesigns: Die meisten Modelle (z.B. Vorfertigungscontainer-Unterstationen, YB-Vorfertigungstyp) verfügen über vorgefertigte interne Ausrüstung und kompakte Strukturen (z.B. 20 Fuß Containergröße), was die Montagearbeiten vor Ort minimiert und eine schnelle Bereitstellung ermöglicht.
Höhe Schutzklassen für Außenbereitschaft: Schlüsselkomponenten (Nieder- und Mittelspannungsräume, Transformatorkörper) haben Schutzklassen bis IP54 (staubdicht Klasse 5, wasserdicht Klasse 4) und IP68 (staubdicht Klasse 6, wasserdicht Klasse 8), was Sand, Regen und harte Wetterbedingungen im Freien widersteht.
Einhaltung von Staatsnetznormen: Die 10kV Staatsnetznorm-Vorfertigungsunterstation und andere Modelle entsprechen nationalen Netzspezifikationen, was eine nahtlose Kompatibilität mit öffentlichen Stromnetzsystemen und Vereinfachung der Genehmigungsprozesse für Netzanschlussprojekte sicherstellt.
Integrierte Struktur zur Raum- und Kosteneinsparung: Alle Produkte integrieren kritische Komponenten (Transformator, Nieder- und Hochspannungsschränke, Umrichter, Hilfsstromversorgungen) in einer Einheit, reduzieren den Flächenbedarf und senken die Gesamtkosten des Projekts (z.B. Installation, Wartung).
Optimierte Energieverbrauch: Die Lackierte Spulentechnologie (ein zentraler Teil der Serie) verbessert die Energieeffizienz, indem sie Verluste bei der Umwandlung minimiert und globalen Zielsetzungen für niedrigere Kohlenstoffemissionen entspricht.
Starke Unterstützung für Netzakzeptanz: Indem sie die Ausgabe von Erneuerbaren Energien glätten (Reduzierung der Unregelmäßigkeiten von Solar- und Windenergie), verbessern die Unterstationen das Akzeptanzverhältnis des Netzes für erneuerbare Energien und fördern höhere wirtschaftliche Vorteile für Kraftwerksbetreiber.
Technische Spezifikationen
Spezifikationskategorie |
Wert/Beschreibung |
Produktbereich |
Integrierte Mehrfach-Zweig-Umrichter- und Boosterkammern, Inverter-Aufschalteinheiten in Kastenform, Erneuerbare-Energien-Transformatoren-Unterstationen, Vorfertigungscontainer-Unterstationen (YB-Vorfertigungstyp, 10kV Staatsnetz-Norm), ZGS-Kombinations-Unterstationen, chinesische Typ-Transformatoren-Unterstationen |
Kernfunktionen |
Energieumwandlung (LV→MV/HV AC, AC→DC), Energiespeicher-Kooperation, Spitzenabschneidung und Talfüllung, Netzanschluss, Energieverteilung |
Spannungsebene |
10kV/35kV |
Wesentliche integrierte Komponenten |
Lackierte Spulentransformatoren, PCS-Umrichter, Niederspannungsschränke, Hochspannungs-/Ringnetzschränke, Hilfsstromversorgungen, Lastschalter |
Schutzklasse |
Nieder- und Mittelspannungsraum: IP54; Transformatorkörper: bis IP68 |
Strukturaufbau |
Vorfertigungscontainer (optional 20 Fuß Containergröße), kombinierte Einheiten, vollständig versiegelte Ölbehälter (für Transformatoren) |
Anwendbare Normen |
10-35kV-Netzstandards, Spezifikationen für erneuerbare Energien-Kraftwerke |
Genauigkeit der Energiemessung |
Strom- und Spannung: bis Klasse 0.5 (für Modelle mit Online-Monitoring) |
Energiespeicher-Kompatibilität |
Arbeitet mit Batteriecontainern (für Mehrfach-Zweig-Umrichter- und Boostermodelle) |
Installationsanforderungen |
Minimale Arbeiten vor Ort (nur LV-Eingangsleitung und MV-Ausgangsleitung für vorgefertigte Modelle) |
Anwendungsszenarien
Große Erneuerbare-Energien-Bodenkraftwerke: Ideal für zentrale Photovoltaik- (PV) oder Onshore-Windkraftwerke. Modelle wie die Inverter-Aufschalteinheit in Kastenform und die Erneuerbare-Energien-Transformatoren-Unterstation wandeln Niederspannung von PV-Arrays/Windturbinen in 10kV/35kV für den Netzanschluss um, während die Spitzenabschneidungsfähigkeiten die Ausgabe stabilisieren – was die Effizienz des Kraftwerks maximiert.
Staatsnetz-10kV-Unterstützungsprojekte: Die Staatsnetznorm-Vorfertigungsunterstation entspricht direkt den nationalen Netzanforderungen und dient als wesentlicher Bestandteil bei Netzausbauprojekten, Landelektrifizierung und städtischer Energieverteilungsmodernisierungen. Ihre Kompatibilität mit Netzsysteimen stellt eine schnelle Genehmigung und nahtlose Integration sicher.
Industrielle und kommerzielle dezentrale Energiesysteme: Für dezentrale PV- oder Windprojekte in Industrieparks, Fabriken oder Gewerbebauten bieten Vorfertigungscontainer-Unterstationen (YB-Vorfertigungstyp) und ZGS-Kombinations-Unterstationen kompakte, platzsparende Lösungen. Sie wandeln vor Ort erzeugte Energie in nutzbare Spannung (für interne Lasten oder Netzrückmeldung) um und reduzieren die Abhängigkeit vom Netzstrom.
Energiespeicher- und Mikrogrid-Projekte: In ländlichen, bergbaulichen oder inselartigen Mikrogrids (mit begrenztem Netzzugang) arbeiten Integrierte Mehrfach-Zweig-Umrichter-Boosterkammern mit Batteriecontainern zusammen, um selbsttragende Energieloops zu bilden. Sie speichern überschüssige erneuerbare Energie und liefern sie während Ausfällen, um stabile Elektrizität für lokale Bewohner oder industrielle Operationen sicherzustellen.
.
Die Ortseinrichtung dauert für die meisten Modelle nur 1–3 Tage. Im Gegensatz zu traditionellen Umspannwerken werden alle Komponenten (Transformator, Hoch- und Niederspannungsschränke, Verkabelung) in der Fabrik vorgefertigt und vorab getestet. Die Arbeiten vor Ort beschränken sich auf: 1) das Abstellen der Einheit auf einem flachen, verfestigten Boden (keine komplexen Betonfundamente); 2) die Verbindung der Niederspannungseingangsleitungen und der Hochspannungsaustrittsleitungen.
Die gängigsten Ausgangsspannungen sind 10kV (entsprechend den globalen Mittelspannungsnetzstandards, ideal für dezentrale Projekte) und 35kV (für großflächige Solar- oder Windparks). Die Eingangsspannung kann an den PV-Wechselrichter (z.B. 380V/480V) oder die Ausgabe des Windturbinen angepasst werden. Für Netzverbundprojekte ist 10kV am weitesten verbreitet; 35kV ist optional für Hochleistungstransmissionen erforderlich.
Ja. Die meisten vorgefertigten Neuennergieschaltanlagen (z. B. Containermodelle, Kastenaggregate) unterstützen die Integration sowohl von Solar- als auch von Windenergiesystemen. Sie wandeln die Niederspannungs-Wechselspannung von PV-Wechselrichtern oder Windturbinen in 10kV/35kV (Standardnetzspannungen) um, um eine nahtlose Verbindung zu ermöglichen. Für spezielle Szenarien bieten wind-spezifische Modelle eine Windgeschwindigkeitsbeständigkeit (≤35m/s), während solarspezifische Modelle die Wärmeabfuhr für die hochlastige Mittagsstromerzeugung optimieren.