• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


5KW PC/PW PLUS PV-Wechselrichter

  • 5KW PC/PW PLUS PV inverter
  • 5KW PC/PW PLUS PV inverter

Kernattribute

Marke Wone
Modellnummer 5KW PC/PW PLUS PV-Wechselrichter
Installationsweise rackmounting
Nennleistung 5kW
Eingangsspannung DC48V
Nennfotoleistung 5.5kW
Serie PC/PW PLUS

Produktbeschreibungen des Lieferanten

Beschreibung

Photovoltaikanverter

PCW-en.png

Besonderheiten:

♦ Doppelpoliger Inverter.

♦ Bis zu 9 parallele Geräte, die Leistung kann 45 kW erreichen.

♦ Drei parallele Geräte können eine Dreiphasenversorgung aufbauen.

♦ Rückwärtskompatibel mit traditionellen Blei- und Kolloidbatterien.

♦ Das Bedienfeld integriert verschiedene Schnittstellen und unterstützt verschiedene Protokolle des Hostcomputers und der Batteriepakete.

♦ Integrierter MPPT, maximiert die Nutzung des verbleibenden Energiepotenzials der Photovoltaikmodule.

♦ Hochgradig integriert, vielseitig ausgestattet, ein Gerät für alle Fälle.

♦ PC PLUS-5 Standard 4U Rack-Spezifikationen.

♦ Anpassbare Regulierung der Batterielade- und Entlade-Strategie.

♦ Modulares Design, einfache Wartung.

Technische Parameter:

image.png

image.png

Wie funktioniert ein PV-Inverter?

Ein Photovoltaik (PV) Inverter ist ein hochleistungsfähiges Gerät, das hauptsächlich den von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandelt.

  • DC-Eingang: Der von den Solarmodulen erzeugte Gleichstrom wird über Kabel an den Eingang des Inverters angeschlossen.

  • Maximum Power Point Tracking (MPPT): Der Inverter verfügt über Maximum Power Point Tracking-Technologie, die dynamisch die Eingangsspannung und -stromstärke anpasst, um unter wechselnden Lichtbedingungen die maximale Energieausbeute sicherzustellen.

  • DC-Boost: Wenn die Eingangsspannung zu niedrig ist, hat der Inverter einen Boost-Kreis, um die Spannung auf das erforderliche Niveau zu erhöhen.

  • Pulsweitenmodulation (PWM): PWM-Technologie wird verwendet, um eine AC-Welle zu erzeugen, die einer Sinuswelle ähnelt. Die leistungselektronischen Bauelemente im Inverter, wie IGBTs oder MOSFETs, schalten sich gemäß bestimmten Regeln ein und aus, um AC zu erzeugen.

  • AC-Ausgang: Die erzeugte AC-Leistung wird gefiltert, um hohe Frequenzrauschen zu entfernen, und durch Spannungsregelkreise stabilisiert, um eine stabile Ausgangsspannung und -frequenz sicherzustellen.

  • Netzanbindung: Für Netzverbund-Inverter kann die erzeugte AC-Leistung direkt ins Stromnetz eingespeist werden, sowohl für Wohn- als auch für Gewerbezwecke.


Ihr Lieferant kennenlernen
Online-Shop
Pünktlichkeitsrate
Antwortzeit
100.0%
≤4h
Unternehmensübersicht
Arbeitsplatz: 65666m²m² Gesamtzahl der Mitarbeiter: 300+ Höchstes Jahresexportvolumen in USD: 50000000
Arbeitsplatz: 65666m²m²
Gesamtzahl der Mitarbeiter: 300+
Höchstes Jahresexportvolumen in USD: 50000000
Dienste
Geschäftstyp: Design/Herstellung/Verkauf
Hauptkategorien: Leitungen und Kabel/Erneuerbare Energien/Prüfgerät/Hochspannungselektronik/Bau- und Anlagenelektrik/Niederspannungselektronik/Mess- und Regeltechnik/Produktionsausrüstung/Stromerzeugungsanlagen/Elektrotechnische Zubehör
Lebenszyklus-Management
Ganzheitliche Betreuungsdienstleistungen für Beschaffung, Nutzung, Wartung und After-Sales von Geräten zur Sicherstellung des sicheren Betriebs elektrischer Anlagen, kontinuierlicher Kontrolle und sorgenfreien Stromverbrauchs
Der Gerätehersteller hat die Plattform-Qualifizierungszertifizierung und technische Bewertung bestanden und so Compliance, Professionalität und Zuverlässigkeit von der Quelle gewährleistet

Verwandte Produkte

Zugehöriges Wissen

Noch keinen passenden Lieferanten gefunden Lassen Sie verifizierte Lieferanten Sie finden Jetzt Angebotsanfrage stellen
Noch keinen passenden Lieferanten gefunden Lassen Sie verifizierte Lieferanten Sie finden
Jetzt Angebotsanfrage stellen
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.