• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Neue Energie-Box-Unterstation (Windkraft)

  • New Energy Box-Type Substation (Wind Power)
  • New Energy Box-Type Substation (Wind Power)
  • New Energy Box-Type Substation (Wind Power)

Kernattribute

Marke Wone Store
Modellnummer Neue Energie-Box-Unterstation (Windkraft)
Nennspannung 10kV
Serie WPSUB

Produktbeschreibungen des Lieferanten

Beschreibung

Produktbeschreibung

Diese Neue Energie-Box-Unterstation (Windenergie) ist eine hochspannungs/niederspannungs-vorfertigte Unterstation, die speziell für Windkraft- und andere neue Energiesysteme entwickelt wurde. Sie integriert Hochspannungsschaltanlagen, Transformatorkörper und Schutzsicherungen (in einem Öltank untergebracht) mit Niederspannungsschaltanlagen und entsprechender Hilfsausrüstung in einer Einheit.

Ihre Kernfunktion besteht darin, die Spannung von Netzverbundwechselrichtern oder Generatoren aus erneuerbaren Energien über einen Steigtransformator auf 10kV oder 35kV zu erhöhen und die elektrische Energie dann über 10kV- oder 35kV-Leitungen ins Stromnetz zu übertragen. Dank ihrer hohen Integration, Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit an harte Außenbedingungen dient sie als ideales Unterstützungselement für Windkraftprojekte und gewährleistet eine effiziente und stabile Netzanbindung von erneuerbaren Energien.

Hauptmerkmale

  • Kompakte Struktur & Effiziente Wärmeabfuhr: Zeichnet sich durch ein platzsparendes kompaktes Design mit externen Kühlflächen aus, was die Wärmeabfuhr signifikant verbessert. Dies sorgt dafür, dass der Transformator auch unter hohen Lasten bei Windkraftgenerierung in einem stabilen Temperaturbereich arbeitet.

  • Fortgeschrittene Transformatortechnologie: Verwendet neueste Transformatortechnologien mit einer rationalen internen Struktur. Diese Konstruktion verbessert die Betriebssicherheit und -zuverlässigkeit und minimiert das Risiko von Geräteausfällen bei langfristigen Windparkbetrieben.

  • Transformatorenöl für HS-Isolation: Verwendet Transformatorenöl als Isolationsmedium für 10kV- oder 35kV-Hochspannungskomponenten. Dies reduziert den erforderlichen Sicherheitsabstand für Hochspannungselemente erheblich und optimiert die Gesamtgröße der Unterstation weiter.

  • Vollständig versiegelter Öltank: Der Öltank verfügt über eine vollständig versiegelte Struktur, die das Transformatorenöl vollständig von der Atmosphäre isoliert. Diese Konstruktion reduziert die Ölveroxidung und verhindert Feuchtigkeitseinträge, was die Stabilität, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Systems erheblich verbessert. Darüber hinaus ist er mit leicht zu entfernenden und wartbaren Chip-Kühlflächen ausgestattet.

  • Korrosionsbeständige & wetterfestes Gehäuse: Das Gehäuse der Unterstation wird durch einen speziellen Strahlbeschussprozess behandelt, was ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, UV-Beständigkeit und effektiven Schutz vor Sanderosion bietet – ideal für die harten Außenumgebungen von Windparks.

  • Hochleistungsniederspannungsschalter: Die NS-Seite ist mit den neuesten intelligenten Leistungsschaltern und Kastenschutzschaltern aus China ausgestattet. Diese Komponenten bieten eine hohe Trennstärke und exzellente Schutzeigenschaften, die den Niederspannungskreis wirksam gegen Überströme, Überlastungen und Kurzschlüsse schützen.

  • Fernüberwachung & Instandhaltungsfähigkeit: Der Transformatorenöltank kann mit Druckmessern und Thermometern mit Kommunikationsschnittstellen und der Lastschalter mit einem Wegschalter ausgestattet werden. Diese Konfigurationen ermöglichen die Fernüberwachung, -steuerung und -wartung der Unterstation und reduzieren die Notwendigkeit von manuellen Eingriffen vor Ort.

  • Hervorragende Schutzklassen: Die Unterstation verwendet ein vollständig versiegeltes Design, wobei die HS/NS-Kammer den Schutzgrad IP54 (Staubschutz: Klasse 5; Wasserschutz: Klasse 4) und der Transformatorkörper den Schutzgrad IP68 (Staubschutz: Klasse 6; Wasserschutz: Klasse 8) erreicht, was die Haltbarkeit in komplexen Außenumgebungen sicherstellt.


Technische Spezifikationen

Spezifikationskategorie

Details & Beschreibungen

Grundsätzliche Spezifikationen

Anwendung

Spezialisiert für Erneuerbare-Energiesysteme (hauptsächlich Windenergie)

Kernfunktion

Spannungserhöhung & Netzanbindung

Spannungsebene

10kV/35kV

Isolationsmedium (HS-Seite)

Transformatorenöl (hohe Isolierleistung, geeignet für HS-Komponenten)

Schutzklasse

HS/NS-Kammer: IP54; Transformatorkörper: IP68

Kühler-Typ

Externe Chip-Kühler (leichte Demontage & Wartung)

Betriebsbedingungen

Umgebungslufttemperatur

-40℃ ~ +45℃

Höhe

≤ 4500m (Hochlanddesign erforderlich für Höhen > 2000m)

Außentemperatur-Windgeschwindigkeit

≤ 35m/s

Relative Luftfeuchtigkeit

Täglicher Durchschnitt: ≤ 95%; Monatlicher Durchschnitt: ≤ 90%

Verunreinigungsgrad

Klasse II, III, IV

Erdbebenintensität

Grad 8

Installationsort

Keine Brand- oder Explosionsgefahr, schwere Verschmutzung, chemische Korrosion oder heftige Vibrationen

Modellbedeutung

Hauptparameter: Nennleistung (kVA), Spannungsebene (kV), Anwendung (F = Windenergie), Wicklungstyp, HS-Anschlusskonzept (F = geteilt, unmarkiert wenn nicht geteilt)


Anwendungsszenarien

  • Landwindparks: Als dedizierte Spannungserhöhungsanlage für Landwindturbinen passt die Unterstation an Außentemperaturen bis zu 35m/s an und widersteht Sanderosion durch ihr gestrahles Gehäuse. Ihr vollständig versiegelter Öltank und der IP68-geeignete Transformatorkörper garantieren eine stabile Betriebsfähigkeit in variablen Temperaturumgebungen (-40℃ ~ +45℃), was sie für groß angelegte landbasierte Windenergie-Netzanschlüsse geeignet macht.

  • Hochland-Windenergieprojekte: Mit einer Höhenanpassungsfähigkeit bis zu 4500m (Hochlanddesign für Höhen > 2000m) begegnet die Unterstation den Herausforderungen von niedrigem Luftdruck und extremer Kälte in Hochlagen. Sie hebt die Spannung von Hochlandwindturbinen effektiv auf 10kV/35kV für den Netzanschluss, unterstützt die Entwicklung sauberer Energien in Hochlagenregionen (z.B. Qinghai, Tibet in China).

  • Küstenwindparks: Der spezielle Strahlbeschussprozess der Unterstation bietet starke Korrosionsbeständigkeit, die Salznebelerosion in Küstenumgebungen widersteht. Ihr vollständig versiegelter Öltank verhindert Feuchtigkeitseinträge durch hohe Küstenfeuchtigkeit und gewährleistet langfristig zuverlässigen Betrieb. Sie ist ideales Unterstützungselement für Küstenwindprojekte.

  • Wind-Solar-Hybridkraftwerke: In Wind-Solar-Hybridsystemen dient die Unterstation als einheitliche Spannungserhöhung und Netzanschlussanlage. Sie hebt die Spannung sowohl von Windturbinen als auch von PV-Wechselrichtern auf 10kV/35kV, um eine integrierte Netzanschlusslösung zu realisieren. Ihre Fernüberwachungsfunktion vereinfacht zudem die einheitliche Betriebs- und Wartung des Hybridkraftwerks und verbessert die Energieverwendungseffizienz.

FAQ
Q: Können vorgefertigte neue Energie-Umspannwerke sowohl mit Solarenergie- als auch mit Windkraftanlagen arbeiten?
A:

Ja. Die meisten vorgefertigten Neuennergieschaltanlagen (z. B. Containermodelle, Kastenaggregate) unterstützen die Integration sowohl von Solar- als auch von Windenergiesystemen. Sie wandeln die Niederspannungs-Wechselspannung von PV-Wechselrichtern oder Windturbinen in 10kV/35kV (Standardnetzspannungen) um, um eine nahtlose Verbindung zu ermöglichen. Für spezielle Szenarien bieten wind-spezifische Modelle eine Windgeschwindigkeitsbeständigkeit (≤35m/s), während solarspezifische Modelle die Wärmeabfuhr für die hochlastige Mittagsstromerzeugung optimieren.

Q: Welche Netzespannungen werden von vorgefertigten Neuernergie-Umspannstationen für die Anbindung unterstützt
A:

Die gängigsten Ausgangsspannungen sind 10kV (entsprechend den globalen Mittelspannungsnetzstandards, ideal für dezentrale Projekte) und 35kV (für großflächige Solar- oder Windparks). Die Eingangsspannung kann an den PV-Wechselrichter (z.B. 380V/480V) oder die Ausgabe des Windturbinen angepasst werden. Für Netzverbundprojekte ist 10kV am weitesten verbreitet; 35kV ist optional für Hochleistungstransmissionen erforderlich.

Q: Wie lange dauert es, eine vorgefertigte neue Energie-Umspannanlage vor Ort zu installieren?
A:

Die Ortseinrichtung dauert für die meisten Modelle nur 1–3 Tage. Im Gegensatz zu traditionellen Umspannwerken werden alle Komponenten (Transformator, Hoch- und Niederspannungsschränke, Verkabelung) in der Fabrik vorgefertigt und vorab getestet. Die Arbeiten vor Ort beschränken sich auf: 1) das Abstellen der Einheit auf einem flachen, verfestigten Boden (keine komplexen Betonfundamente); 2) die Verbindung der Niederspannungseingangsleitungen und der Hochspannungsaustrittsleitungen.

Ihr Lieferant kennenlernen
Online-Shop
Pünktlichkeitsrate
Antwortzeit
100.0%
≤4h
Unternehmensübersicht
Arbeitsplatz: 1000m² Gesamtzahl der Mitarbeiter: Höchstes Jahresexportvolumen in USD: 300000000
Arbeitsplatz: 1000m²
Gesamtzahl der Mitarbeiter:
Höchstes Jahresexportvolumen in USD: 300000000
Dienste
Geschäftstyp: Verkauf
Hauptkategorien: Transformatoren/Gerätezubehör/Leitungen und Kabel/Erneuerbare Energien/Prüfgerät/Hochspannungselektronik/Bau- und Anlagenelektrik/Niederspannungselektronik/Mess- und Regeltechnik/Produktionsausrüstung/Stromerzeugungsanlagen/Elektrotechnische Zubehör
Lebenszyklus-Management
Ganzheitliche Betreuungsdienstleistungen für Beschaffung, Nutzung, Wartung und After-Sales von Geräten zur Sicherstellung des sicheren Betriebs elektrischer Anlagen, kontinuierlicher Kontrolle und sorgenfreien Stromverbrauchs
Der Gerätehersteller hat die Plattform-Qualifizierungszertifizierung und technische Bewertung bestanden und so Compliance, Professionalität und Zuverlässigkeit von der Quelle gewährleistet

Verwandte Produkte

Zugehöriges Wissen

Verwandte Lösungen

Verwandte kostenlose Tools
Noch keinen passenden Lieferanten gefunden Lassen Sie verifizierte Lieferanten Sie finden Jetzt Angebotsanfrage stellen
Noch keinen passenden Lieferanten gefunden Lassen Sie verifizierte Lieferanten Sie finden
Jetzt Angebotsanfrage stellen
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.