| Marke | Switchgear parts |
| Modellnummer | Hornförmige Kupferklemme |
| Nennquerschnitt | 4mm² |
| Serie | DTGB |
Der Kernwert von Hörnchen-Mund-Kupferenddosen liegt in der Kombination aus "Hörnchen-Mund-Ausweitungsdesign" und "Kupferleiterkörper". Die Struktur und Verarbeitung müssen gleichzeitig den Anforderungen an die Leitungsführung, Kratzbeständigkeit und Leitfähigkeitstabilität gerecht werden.
Die Anwendungsszenarien für Hörnchenförmige Kupferenddosen konzentrieren sich auf die Bereiche "Mehrfachleiterverbindung, Serienverkabelung und hohe Schutzanforderungen an Leitungen", mit Kernabdeckung von:
Verteilungstechnik und Elektroschränke:
Niederspannungsverteiler (zivil/industriell): zur Verbindung von 10-50mm ² Mehrlitzkupferkabeln mit Schaltgeräten und Kontaktern, wie z.B. das Anpassen von 10mm ² Mehrlitzkabeln an Glockenformdosen, ohne dass bei der Einlegung lose Drähte gekämmt werden müssen, was die Montageeffizienz des Verteilers verbessert;
Verkabelung von Starkstromschächten in Gebäuden: Die Verbindung zwischen 25-70mm ² Kupferstangen und Mehrlitzdrähten in Starkstromschächten von Hochhäusern, wobei der Hörnchenmund den Isolierschicht der Drähte schützt und Isolierungsschäden durch Verkabelungszug verhindert.
Industrieausrüstung und Automatisierung:
Motorschaltkasten: zur Verbindung von 16-120mm ² Mehrlitzkupferkabeln mit Motorklemmen, wobei der Hörnchenmund die Kupferdrähte beim Einlegen des Kabels vor Kratzern schützt, geeignet für Umgebungen mit Motorvibrationen, um lose Drähte zu vermeiden;
Industrieroboter-Leitungshauben: Der Roboter ist innen mit 6-25mm ² feinen Spezifikationen von Mehrlitzdrähten verbunden, und der Hörnchenmund erleichtert das Einlegen der Drähte in engen Räumen, während er die Drähte vor Verschleiß durch Roboterbewegungen schützt.
Automobil- und Verkehrselektronik:
Hochspannungsleitungshaube für Fahrzeuge mit alternativen Energien: zur Verbindung von 25-185mm ² Mehrlitzkupferkabeln mit Batterien und Wechselrichtern. Der Hörnchenmund ist kompatibel mit automatisierten Krimpfertigungsstraßen für Fahrzeugleitungshauben, verbessert die Serienproduktionseffizienz und schützt die Kabelisolationsschicht (Widerstand gegen hohe Temperaturen im Fahrzeuginterieur);
Elektrische Systeme von Nutzfahrzeugen: Die Verbindung zwischen 35-70mm ² Mehrlitzkupferdraht von Lastwagen und Bussen und dem Steuergerät, wobei der Hörnchenmund Isolierungsschäden durch Reibung der Drähte unter rauen Straßenbedingungen verhindert.
Präzisions-Elektronik und medizinische Geräte:
Medizinische Geräte (wie Ultraschallgeräte und Monitore): interne 1,5-4mm ² feine Spezifikationen von Mehrlitzkupferdrähten sind verbunden, und der Hörnchenmund schützt die feinen Kupferdrähte vor Kratzern, um eine stabile Signalübertragung des Geräts zu gewährleisten;
Kommunikationsbasisstationseinrichtungen: Die Verbindung zwischen 6-10mm ² Mehrlitzkupferdrähten und RF-Modulen in der Basisstation, wobei silberbeschichtete Hörnchenmündungen und niedrige Impedanzcharakteristiken den Anforderungen der Hochfrequenzsignalübertragung entsprechen, während bequeme Verkabelung die Wartungsschwierigkeit der Basisstation reduziert.

