| Marke | Switchgear parts |
| Modellnummer | GL-Serie Aluminium-Verbindungsröhre |
| Nennquerschnitt | 16mm² |
| Serie | GL |
GL-Serie Aluminium-Verbindungsröhre: eine zuverlässige Wahl für elektrische Verbindungen
Im Bereich der Stromübertragung und -verteilung sind die Stabilität und Effizienz von Kabelverbindungen entscheidend. Die GL-Serie Aluminium-Verbindungsröhren, als professionelle elektrische Verbindungszubehörteile, haben sich aufgrund ihrer hervorragenden Leistung zu einer idealen Wahl für viele Stromprojekte entwickelt.
Weit verbreitete Anwendungsszenarien
Die GL-Serie Aluminium-Verbindungsröhre wird hauptsächlich verwendet, um eine zuverlässige Verbindung zwischen Aluminiumkernleitern herzustellen. Bei Freileitungen, wenn es erforderlich ist, die Länge von Aluminiumleitern zu verlängern oder beschädigte Teile zu reparieren, können GL-Verbindungsröhren eine feste Verbindung sicherstellen und den kontinuierlichen und stabilen Stromtransport gewährleisten. Zum Beispiel bei der Errichtung von Übertragungsleitungen in abgelegenen Gebirgsregionen verbessert ihre einfache Montage erheblich die Baueffizienz. In Orten wie Umspannwerken und Verteilräumen hängt auch die Verbindung zwischen Aluminium-Stromleitern und Aluminium-Kabeln von GL-Serie Aluminium-Verbindungsröhren ab, was eine grundlegende Sicherstellung für den stabilen Betrieb von Stromgeräten bietet.
Hervorragendes Material und fortschrittliche Fertigungstechnik
Hochwertiges Aluminiummaterial: Diese Serie von Verbindungsröhren verwendet in der Regel hochreines 1060-Aluminium als Rohmaterial. Dieses Aluminiummaterial hat eine ausgezeichnete Leitfähigkeit, die Widerstandsverluste während des Stromtransports effektiv reduzieren und die Stromübertragungseffizienz steigern kann. Gleichzeitig ermöglicht seine gute Formbarkeit, dass die Verbindungsröhre während des Pressvorgangs eng am Kabel anliegt und die mechanische Festigkeit der Verbindung erhöht.
Feine Fertigungstechnik: Der Herstellungsprozess nutzt fortschrittliche Extrusionsformgebungstechnologie, um sicherzustellen, dass die Wandstärke der Verbindungsröhre gleichmäßig und konsistent ist und das Innere glatt und eben ist. Dies erleichtert nicht nur das Einlegen des Kabels, sondern reduziert auch das Erhitzen durch schlechten Kontakt. Die Oberflächenbehandlung verwendet oft Säurewasch- oder Anodisierungsprozesse, um eine dichte Schutzschicht auf der Oberfläche der Verbindungsröhre zu bilden, was ihre Korrosionsbeständigkeit erheblich verbessert und sie in der Lage macht, harsche Außenbedingungen wie Feuchtigkeit, Säure und Alkalität zu bewältigen, wodurch ihre Lebensdauer verlängert wird.

