| Marke | ROCKWILL |
| Modellnummer | 6.35 kV 100 kVar Hochspannungskondensatorbank |
| Nennspannung | 6.35kV |
| Nennfrequenz | 50/60Hz |
| Serie | BAM |
Der Kondensator besteht aus Gehäuse und Packung. Das Gehäuse ist aus dickem Stahlblech gefertigt. Die austretende Porzellanbuchse wird an der oberen Abdeckung des Kondensators verschweißt. An beiden Seiten des Gehäuses befinden sich zwei Hebegriffe, einer davon ist mit einem Erdungsstift ausgestattet. Die Kondensatorpackung enthält mehrere Elemente und isolierte Teile. Als Dielektrikum wird Polypropylenfolie verwendet, als Polplatten Aluminiumfolie. Um in verschiedenen Spannungsstufen arbeiten zu können, werden die Elemente in der Packung in Serie oder parallel geschaltet. Auf Wunsch kann ein Entlader widerstand integriert werden.
Norm: ISO9001
Gehäuse: Ein kaltegepresstes, staubabweisendes Gehäuse wird verwendet, und der Kriechweg beträgt mindestens 31mm/kV.
Reife Innenschmelztechnologie.
Nach Prüfung kann der Innenfusible das defekte Bauteil innerhalb von 0,2 ms isolieren. Die Freisetzung an der Fehlerstelle beträgt nicht mehr als 0,3 kJ, und die verbleibenden intakten Komponenten werden nicht beeinträchtigt.
Fortgeschrittene versteckte Innenfusible-Struktur, die eine Ölspaltbogenlöschung verwendet, um die Möglichkeit eines Ausbruchs des Kondensatorgehäuses zu reduzieren.
Die Innenfusible-Schutz- und Relaisschutzeinrichtungen haben perfekte Koordinierungsstandards, um den sicheren und zuverlässigen Betrieb des gesamten Geräts zu gewährleisten.
Flüssigkeitsmedium: 100% Isolieröl (ohne PCB) wird verwendet. Diese Flüssigkeit hat ausgezeichnete Eigenschaften bei niedrigen Temperaturen und partiellen Entladungen.
Die Hauptisolierung verwendet eine Verbundisolierstruktur, die sowohl hervorragende elektrische Leistung bietet als auch eine bestimmte mechanische Festigkeit aufweist, was sicherstellt, dass die Isolierung des kompletten Kondensatogeräts ohne Schutz 100% zuverlässig ist.
Parameter
Nennspannung: |
6,35 kV |
Nennkapazität: |
100 kVar |
Nennstrom: |
15,75 A |
Nennkapazität: |
7,89 µF |
Nennfrequenz: |
50/60 Hz |
Schutzart: |
Kein Innenfusible |
Isolationsgrad: |
42/75 kV |
Anzahl der Phasen: |
Einspeisephase |
Kapazitätsabweichung: |
-3 % bis +3 % |
Verpackung: |
Exportstandardverpackung |
Material: |
Edelstahl |
Nennspannung |
6,35 kV |
Nennfrequenz |
50 Hz |
Nennkapazität |
100 kvar |
Isolationsgrad |
42/75 kV |
Schutzart |
Kein Innenfusible |
Anzahl der Phasen |
Einspeisephase |
Kapazitätsabweichung |
-3 % bis +5 % |
Verpackung |
Exportverpackung |
Verlustwinkel (tanδ) |
≤0,0002 |
Entladerwiderstand |
Der Kondensator ist mit einem Entladerwiderstand ausgestattet. Nach dem Trennen vom Netzwerk kann die Spannung an den Anschlüssen innerhalb von 5 Minuten unter 50 V sinken. |
Klassifizierung
Nach der Installationsart kann er in zwei Typen unterteilt werden: Schranktyp und Rahmenbauweise.
Nach dem Schaltmodus kann er in manuelles Schalten und automatisches Schalten unterteilt werden.
Nach den Einsatzbedingungen kann er in Innenraum- und Außenraumtypen unterteilt werden.
Zweck:
Er wird hauptsächlich in Drehstrom-Netzwerken wie Netzfrequenzspannungen von 10 kV bis 750 kV verwendet, um die Spannung im Umspannnetz zu regulieren und auszugleichen, den Leistungsfaktor zu verbessern, Verluste zu reduzieren und die Qualität der Stromversorgung zu erhöhen.