• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Individuelle DC-Spannungsausgleichssteuerung für Kaskadierte H-Brücken-Elektronische Leistungstransformatoren mit Getrennter DC-Verbindungstopologie

IEEE Xplore
IEEE Xplore
Feld: Elektrische Normen
0
Canada

     In diesem Artikel wird eine umfassende individuelle Gleichspannungsbilanzstrategie (einschließlich Hoch- und Niederspannungs-Gleichspannung) für den elektronischen Leistungstransformator mit getrennter Gleichspannungstopologie vorgeschlagen. Die Strategie regelt die aktiven Leistungen, die durch die Isolier- und Ausgangsstufen in verschiedenen Leistungsmodulen fließen, um die Fähigkeit zur Gleichspannungsbilanzierung zu verbessern. Durch die Strategie können die Hoch- und Niederspannungs-Gleichspannungen gut ausbalanciert werden, wenn Ungleichgewichte zwischen den verschiedenen Leistungsmodulen auftreten (z.B. Komponentenparameter-Mismatch oder einige der Hoch- oder/und Niederspannungs-Gleichspannungen sind mit erneuerbaren Energien oder/und Gleichstromlasten verbunden). Die vorgeschlagene Strategie wird analysiert und durch experimentelle Validierung unterstützt.

1.Einleitung.

    Der elektronische Leistungstransformator (EPT), auch als solid-state-transformator (SST) oder power electronic transformer (PET) bezeichnet, gilt als Schlüsselkomponente für das zukünftige Stromnetz. Er verfügt über viele fortschrittliche Eigenschaften, wie die Integration erneuerbarer Energien, die Verbindung des Hauptstromnetzes und AC/DC-Mikrogrids, die Regelung der Ausgangsspannung, die Unterdrückung von Harmonischen, die Blindleistungskompensation und die Fehlerisolierung.

Für den dreistufigen EPT in Anwendungen mit hoher Spannung und hoher Leistung gibt es mehrere vielversprechende Topologien, die untersucht wurden, wie der kaskadierte H-Brücken-EPT, der modulare Mehrstufenwandler (MMC) EPT und der Klemm-Mehrstufen-EPT. Im Jahr 2012 wurde ein 15-kV 1,2-MVA-Einphasen-Kaskaden-H-Brücken-EPT auf einem Lokomotiv installiert, um durch die Ersetzung des linearen Leistungstransformators bei 16,67 Hz das Volumen zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Im Jahr 2015 wurde ein 10-kV/400-V 500-kVA-Dreiphasen-Kaskaden-H-Brücken-EPT in ein Verteilungsstromnetz installiert, um eine hochwertige Stromversorgung bereitzustellen.

2.EPT mit getrennter Gleichspannungstopologie.

    Abbildung zeigt den Hauptkreis des dreiphasigen EPT mit der getrennten Gleichspannungstopologie, wie sie dargestellt wurde. Es handelt sich um eine dreistufige Eingangsserie-Ausgangsparallel-Konfiguration mit      n     PMs pro Phase. Die drei Stufen sind die Eingangsstufe, die Isolierstufe und die Ausgangsstufe. In Abbildung gibt es zwei Wechselstromports und sechs Gleichstromports. Für PM 1 in jeder Phase gibt es einen Hochspannungs-Gleichstromport und einen Niederspannungs-Gleichstromport, um erneuerbare Energien und Gleichstromlasten mit unterschiedlichen Spannungen zu verbinden.

Die Hauptkreiskonfiguration des dreiphasigen EPT mit der getrennten Gleichspannungstopologie..png

3.Die vorgeschlagene umfassende individuelle Gleichspannungsbilanzstrategie.

    Wenn erneuerbare Energien und Gleichstromlasten an die Gleichstromports des EPT (z.B. Gleichstromports A_H und A_L, wie in Abbildung 1) angeschlossen sind oder Komponentenparameter-Mismatch auftreten, wird es Leistungsungleichheiten zwischen den verschiedenen PMs geben. Wenn die Leistungsungleichheit die Anpassungsfähigkeit des Gleichspannungsbilanzreglers überschreitet, werden die Gleichspannungen ungleich sein. In diesem Abschnitt wird das Szenario mit erneuerbaren Energien und Gleichstromlasten als Beispiel analysiert. 

Leistungsflüsse des PM, der die Gleichstromports enthält..png

4.Realisierung der vorgeschlagenen umfassenden individuellen Gleichspannungsbilanzstrategie.

    Die vorgeschlagene Strategie besteht aus zwei Teilen: einer individuellen Hochspannungs-Gleichspannungsbilanzstrategie in der Isolierstufe und einer individuellen Niederspannungs-Gleichspannungsbilanzstrategie in der Ausgangsstufe.

Das Steuerdiagramm der individuellen Niederspannungs-Gleichspannungsbilanzstrategie pro Phase..png


5.Fazit.

     In diesem Artikel wurde eine umfassende individuelle Gleichspannungsbilanzstrategie für den EPT mit der getrennten Gleichspannungstopologie vorgeschlagen. Die Gleichspannungsbilanzfähigkeiten der drei umfassenden individuellen Gleichspannungsbilanzstrategien wurden analysiert und bewertet. Die Bewertungsergebnisse zeigen, dass die vorgeschlagene Strategie die stärkste Gleichspannungsbilanzfähigkeit hat. Diese Schlussfolgerung wird durch experimentelle Verifizierung gestützt. Die experimentellen Ergebnisse haben gezeigt, dass die individuellen Hoch- und Niederspannungs-Gleichspannungen mit der vorgeschlagenen Strategie gut ausgeglichen werden können, wenn es zu schwerwiegenden Komponentenparameter-Mismatches kommt oder ein großer Anteil der Gesamtenergie als Gleichstromleistung vorliegt. Tatsächlich können mit der vorgeschlagenen Strategie die individuellen Hoch- und Niederspannungs-Gleichspannungen unter stark ungleichen Bedingungen ausgeglichen werden, solange die durch die PM fließenden Leistungen innerhalb der maximal erlaubten Leistung liegen.

Quelle: IEEE Xplore.

Erklärung: Respekt vor dem Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden. Bei Verletzung des Urheberrechts bitte kontaktieren Sie uns für Löschung.




Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Ein zweistufiger DC-DC-Galvanische Trennungswandler für Batterieladeanwendungen
Ein zweistufiger DC-DC-Galvanische Trennungswandler für Batterieladeanwendungen
Dieser Artikel schlägt einen zweistufigen DC-DC-Trennkonverter für Anwendungen im Bereich der Elektrofahrzeugladung vor und analysiert ihn, wobei eine hohe Effizienz über einen weiten Spannungsbereich der Batterie erforderlich ist. Der vorgeschlagene Umrichterschaltkreis besteht aus einer ersten Isolierstufe mit CLLC-Resonanzstruktur und einem zweiten Buck-Regler mit zwei Eingängen. Der Transformator der ersten Stufe ist so konzipiert, dass seine beiden Ausgangsspannungen idealerweise den mini
IEEE Xplore
03/07/2024
Gemeinschaftsmodus-Elektromagnetische Störungsminderung für Festkörper-Transformatoren
Gemeinschaftsmodus-Elektromagnetische Störungsminderung für Festkörper-Transformatoren
Dieser Artikel schließt diese Lücke, indem er eine umfassende Übersicht über gängige Gleichstrom-Verbindungs-Mehrstufige Umrichter (MLCs) bietet, die ihre topologische Entwicklung, Merkmale, Topologie-Vergleiche, Modulationstechniken, Steuerungsstrategien und industrielle Anwendungsbereiche abdecken. Darüber hinaus werden zukünftige Perspektiven und Empfehlungen diskutiert, um Forschern und Ingenieuren ein besseres Verständnis der potenziellen Anwendungen und Vorteile dieser Umrichter zu vermi
IEEE Xplore
03/07/2024
Analyse- und Entwurfsmethodik von RF-Energieernte-Rechteckschaltkreisen für Anwendungen mit extrem geringem Energiebedarf
Analyse- und Entwurfsmethodik von RF-Energieernte-Rechteckschaltkreisen für Anwendungen mit extrem geringem Energiebedarf
Dieser Artikel untersucht und analysiert das Design von gängigen Systemen zur Ernte von Funkfrequenzenergie und schlägt eine Methode vor, um ihre Schaltkreisarchitekturen qualitativ und quantitativ mit einer neuen Rechteckwelle-Approximationsmethode zu analysieren. Dieser Ansatz hilft bei der Vereinfachung der Designanalyse. Mit dieser Analyse können wir die Leerlauf-Ausgangsspannungseigenschaften, die Obergrenze für die Wirkungsgrad des Gleichrichters und die maximalen Leistungseigenschaften ei
IEEE Xplore
03/06/2024
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.