• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Metallisierte Folienkondensatoren in SSTs: Design und Auswahl

Dyson
Dyson
Feld: Elektrische Normen
China

In Festkörperfrequenzumrichtern (SSTs) ist der Gleichstromzwischenkreiskondensator ein unverzichtbarer Schlüsselkomponente. Seine Hauptfunktionen sind die Bereitstellung von stabiler Spannung für den Gleichstromzwischenkreis, das Absorbieren von Hochfrequenz-Ripple-Strom und die Funktion als Energiespeicher. Die Gestaltungsprinzipien und die Lebensdauer-Verwaltung beeinflussen direkt die Gesamtsystemeffizienz und -zuverlässigkeit.

Aspekt

Kernüberlegungen und Schlüsseltechnologien

Rolle und Notwendigkeit

Stabilisieren der Gleichspannung, Unterdrücken von Spannungsschwankungen und Bereitstellen eines Niederimpedanzpfades für die Energieumwandlung. Zuverlässigkeit ist einer der Schlüsselfaktoren, die die Entwicklung von Festkörpertransformatoren einschränken.

Entwurfsaspekte

Zuverlässigkeitsdesign: Fokussierung auf niedrige ESR/ESL, um Verluste zu reduzieren, synergistische Optimierung mehrerer physikalischer Felder (elektrisch-thermisch-magnetisch) und Selbstheilungseigenschaften, um nach Störungen wiederhergestellt zu werden.

Lebensdauersteuerung

Zustandsüberwachung: Verwendung von hochfrequenten Rippelströmen zur Echtzeitüberwachung der Änderungen des äquivalenten Serienwiderstands (ESR) und Bewertung des Gesundheitszustands. Aktive Ausgleichung: Erreichen einer spontanen Stromausgleichung zwischen Hybrid-Kondensatorgruppen durch Schaltkreisdesign, um die Gesamt-Lebensdauer zu verlängern. Lebensdauerprognose: Aufbau von elektro-thermischem Alterungsmodellen, Analyse der Korrelation zwischen Selbstheilungseigenschaften und Lebensdauer, Berücksichtigung des beschleunigenden Effekts harmonischer Inhalte auf die Lebensdauer.

Auswahl

Typ: Metallisierte Filmkondensatoren sind aufgrund ihrer Selbstheilungsfähigkeit, langer Lebensdauer und hoher Zuverlässigkeit bevorzugt. Schlüsselparameter: Nennspannung (einschließlich Überspannung), Kapazitätstoleranz, Welle-RMS-Ripple-Strom-Ausdauer, ESR (je niedriger desto besser) und Betriebstemperaturbereich.

I. Entwurfsprioritäten
Der Entwurf eines Gleichstrom-Kondensators ist eine ingenieurtechnische Aufgabe auf Systemebene, die die Abwägung von elektrischer Leistung, Wärmeabfuhr und Zuverlässigkeit erfordert.

  • Genaue Kapazitätsberechnung: Der Kapazitätswert ist nicht „je größer, desto besser“. Er muss basierend auf dem zulässigen Spannungsrippel an der Gleichstromseite - insbesondere dem zweiten Harmonischen, das in dreiphasigen SPWM-Gleichrichtern häufig vorkommt - und dem akzeptablen Spannungsabfallkoeffizienten bestimmt werden. Darüber hinaus sind bei den zunehmenden Betriebsfrequenzen moderner Festkörpertransformer (SSTs) hohe Frequenz-Rippleströme zu einem kritischen Faktor geworden, der während des Entwurfs berücksichtigt werden muss. Eine nützliche Referenz ist die asymmetrische Betriebsbedingungen-basierte Entwurfsmethode, die in einem Patent des China Electric Power Research Institute vorgeschlagen wurde.

  • Multiphysik-Co-Design: Der Entwurf eines hochleistungsfähigen Kondensators erfordert eine integrierte Berücksichtigung gekoppelter elektro-thermo-magnetischer Effekte. Zum Beispiel sollte die interne Elementgeometrie und -anordnung optimiert werden, um den äquivalenten Reihenwiderstand (ESR) und den thermischen Widerstand zu minimieren, um eine effiziente Wärmeabfuhr sicherzustellen und lokale Überhitzungen zu verhindern, die das Alterungsprozess beschleunigen.

II. Strategien zur Lebensdauer-Verwaltung
Die Verlängerung der Kondensatorlebensdauer und die genaue Vorhersage der verbleibenden nutzbaren Lebensdauer (RUL) sind entscheidend für die Verbesserung der Gesamtsystemzuverlässigkeit.

  • Von „reaktivem Ersatz“ zu „proaktivem Management“: Forscher der Chongqing-Universität schlugen einen innovativen Ansatz vor, der die Lebensdauererweiterung mit der Echtzeit-Statusüberwachung integriert. Durch die Ausnutzung der Sensitivität der Kondensatorgesundheitsindikatoren (z.B. ESR) gegenüber hohen Frequenz-Rippleströmen wird eine Echtzeit-Altersbewertung möglich. Darüber hinaus können Schaltkreisentwürfe, die eine spontane Stromausgleichung zwischen parallelen Kondensatorbänken in hybriden Gleichstromverbindungen ermöglichen, die Gesamtbetriebsdauer signifikant verlängern.

  • Tiefgehende Analyse von Ausfallsmechanismen: Harmonische beeinträchtigen stark die Lebensdauer des Kondensators. Studien zeigen, dass ein hoher harmonischer Gehalt die elektrochemische Korrosion metallisierter Folien (die zu einem schnellen Anfangsverlust der Kapazität führt) beschleunigt und möglicherweise chemische Bindungen in Polypropylen-Dielektrikfolien brechen kann, wodurch die Isolierleistung beeinträchtigt wird. Daher müssen Lebensdauerprognosemodelle den synergistischen Beschleunigungseffekt von Gleichstromfeldern in Kombination mit harmonischen Belastungen berücksichtigen.

III. Auswahlrichtlinien
Neben den standardmäßigen Datenblattparametern verdienen die folgenden Aspekte bei der Bauteilauswahl Beachtung:

  • Technologischer Pfad: In Anwendungen mit hoher Zuverlässigkeit, wie der flexiblen Hochspannungs-Gleichstromübertragung, haben sich metallisierte Filmkondensatoren aufgrund ihrer Selbstheilungsfähigkeit und langer Betriebsdauer als dominante Wahl etabliert. Chinesische Hersteller wie die XD Group beherrschen diese Technologie und bieten Produkte mit hoher Spannungs-/Strombelastbarkeit und niedrigem Impedanz.

  • Lokalisierungstrend: Es ist bemerkenswert, dass die nationale Substitution von Gleichstrom-Kondensatoren eine klare strategische Richtung darstellt. Lokalisierung reduziert Kosten und mindert Lieferkettenrisiken - insbesondere unter geopolitischen oder handelspolitischen Spannungen, bei denen die Abhängigkeit von importierten kritischen Komponenten zu erheblichen Preisanstiegen oder sogar Engpässen führen könnte.

IV. Fazit

  • Systemorientierte Gestaltung: Behandeln Sie den Kondensator niemals als isoliertes Bauteil. Stattdessen sollten Sie ihn in das vollständige SST-System einbetten und eine Ko-Simulation und Optimierung über elektrische, thermische und magnetische Bereiche durchführen.

  • Schneidigste Ansätze: Die Forschungsfront wandelt sich von passiven Kondensatoren hin zu „aktiven“ Architekturen mit eingebetteten Gesundheitsüberwachungsfähigkeiten sowie fortschrittlichen integrierten Entwurfsmethoden für Gleichstrom-Kondensatoren in Mehrport-SSTs, was die Systemintelligenz und -zuverlässigkeit erheblich verbessert.

  • Strenge Validierung: Für mission-kritische Anwendungen müssen beschleunigte Alterungstests unter realistischen Betriebsbedingungen - insbesondere kombinierte Gleichspannung und harmonische Belastung - durchgeführt werden, um sowohl Lebensdauermodelle als auch die Bauteilauswahl zu validieren.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Entwurf eines Intelligenzsteuerungssystems für vollständig geschlossene Abschalteinrichtungen in Verteilungsleitungen
Entwurf eines Intelligenzsteuerungssystems für vollständig geschlossene Abschalteinrichtungen in Verteilungsleitungen
Die Intelligenzierung ist eine wichtige Entwicklungsrichtung für elektrische Netze geworden. Als wesentlicher Bestandteil des Stromnetzes sind die Stabilität und Sicherheit der 10-kV-Verteilungsnetzleitungen von großer Bedeutung für den Gesamtbetrieb des Stromnetzes. Der vollständig abgeschlossene Schalter, als eines der wichtigsten Geräte in Verteilungsnetzen, spielt eine bedeutende Rolle; daher ist die Erreichung intelligenter Steuerung und optimierter Gestaltung von großer Wichtigkeit, um die
Dyson
11/17/2025
Wie SGCC & CSG die SST-Technologie vorantreiben
Wie SGCC & CSG die SST-Technologie vorantreiben
I. GesamtsituationIm Allgemeinen verfolgen die State Grid Corporation of China (SGCC) und China Southern Power Grid (CSG) derzeit eine pragmatische Haltung gegenüber festkörpertechnischen Transformatoren (SSTs)—indem sie aktiv die Forschung und Entwicklung unterstützen und den Schwerpunkt auf Pilotdemonstrationen legen. Beide Netzbetreiber fördern die Machbarkeit von SSTs durch technologische Forschung und Demonstrationsprojekte, was die Grundlage für eine mögliche großflächige Einführung in Zuk
Edwiin
11/11/2025
Warum ist es schwierig, die Spannungsebene zu erhöhen?
Warum ist es schwierig, die Spannungsebene zu erhöhen?
Der Festkörperfrequenzwandler (SST), auch bekannt als elektronischer Leistungswandler (PET), verwendet die Spannungsebene als wichtiges Indikator für seine technologische Reife und Anwendungsszenarien. Derzeit haben SSTs auf der mittelspannungstechnischen Verteilseite Spannungsebenen von 10 kV und 35 kV erreicht, während sie auf der hochspannungstechnischen Übertragungsseite noch in der Phase der Laborforschung und Prototypenvalidierung sind. Die folgende Tabelle veranschaulicht den aktuellen St
Echo
11/03/2025
Fluxgate-Sensoren in SST: Präzision und Schutz
Fluxgate-Sensoren in SST: Präzision und Schutz
Was ist SST?SST steht für Solid-State-Transformer, auch bekannt als Power-Electronic-Transformer (PET). Aus Sicht der Energieübertragung verbindet ein typischer SST auf der Primärseite mit einem 10 kV AC-Netz und gibt auf der Sekundärseite etwa 800 V DC aus. Der Energieumwandlungsprozess umfasst in der Regel zwei Stufen: AC-zu-DC und DC-zu-DC (Stromabnahme). Wenn die Ausgabe für individuelle Geräte oder in Server integriert wird, ist eine zusätzliche Stufe zur Stromabnahme von 800 V auf 48 V erf
Echo
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.