• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Ringverteiler mit Luftzirkulationsstruktur

Dyson
Dyson
Feld: Elektrische Normen
China

2.png

Patentanmeldung: Ringverteiler mit einer Luftzirkulationstruktur

Veröffentlichungsnummer der Anmeldung: CN 106099739 A

Veröffentlichungsdatum der Anmeldung: 2016.11.09

Anmeldenummer: 201610680193.9

Anmeldedatum: 2016.08.16

Patentagentur: Tianjin Sanli Patent & Trademark Agency Ltd. 12107

Internationale Patentklassifikation (Int.Cl.):

• H02B 13/00 (2006.01)

• H02B 1/56 (2006.01)

Zusammenfassung:

Die Erfindung betrifft einen Ringverteiler mit einer Luftzirkulationstruktur. Der Boden des Gehäuses des Ringverteilers ist von einer Verbundstruktur, die eine Heizschicht umfasst. Die Heizschicht verfügt über Heizelemente, einen Feuchtigkeitssensor und einen Ventilator. Die obere Wand der Heizschicht ist mit Durchgängen/Durchlässen versehen. Der Ventilator befindet sich an einer Seite der Heizschicht, und die Heizelemente sind gleichmäßig innerhalb der Heizschicht angeordnet. Der obere Teil des Gehäuses des Ringverteilers ist mit einer Öffnung versehen, in der ein Druckablastdeckel installiert ist. Der mittlere Teil des Druckablastdeckels verfügt über eine Belüftungsmechanik, die aus Lamellen und einem Filtergitter von oben nach unten angeordnet besteht. Der Temperatursensor, die Heizelemente und der Ventilator sind alle mit einem Steuergerät verbunden. Wenn die Feuchtigkeit hoch und ein vordefiniertes Schwellenwert überschritten wird, steuert das Steuergerät die Heizelemente zum Erhitzen und den Ventilator zum Blasen. Die heiße Luft wird durch die Durchgänge/Durchlässe nach oben entlassen und durch den Druckablastdeckel abgeführt, wodurch eine Trocknung erreicht wird.

Ansprüche:

  1. Ein Ringverteiler mit einer Luftzirkulationstruktur, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden des Gehäuses des Ringverteilers von einer Verbundstruktur ist, die eine Heizschicht umfasst; die Heizschicht verfügt über Heizelemente, einen Feuchtigkeitssensor und einen Ventilator; die obere Wand der Heizschicht ist mit Durchgängen/Durchlässen versehen; der Ventilator befindet sich an einer Seite der Heizschicht; die Heizelemente sind gleichmäßig innerhalb der Heizschicht angeordnet; der obere Teil des Gehäuses des Ringverteilers ist mit einer Öffnung versehen, in der ein Druckablastdeckel installiert ist; der mittlere Teil des Druckablastdeckels verfügt über eine Belüftungsmechanik; die Belüftungsmechanik besteht aus Lamellen und einem Filtergitter, die von oben nach unten angeordnet sind; der Temperatursensor, die Heizelemente und der Ventilator sind alle mit einem Steuergerät verbunden.

  2. Der Ringverteiler mit einer Luftzirkulationstruktur gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Öffnung ein fester Wellenstift verschweißt ist; der feste Wellenstift ist gelenkig mit einem ersten Ende des Druckablastdeckels verbunden; der Druckablastdeckel verfügt über Belüftungsöffnungen; ein zweites Ende des Druckablastdeckels ist gelenkig mit einem Kolbenstift verbunden; ein Zylinder ist fest mit dem Gehäuse des Schaltgeräts über eine Zylindermontagehalterung verbunden; das Gehäuse des Schaltgeräts verfügt auch über einen Drucksensor und eine akustische Alarmanlage; der Drucksensor, die akustische Alarmanlage und der Zylinder sind alle mit dem Steuergerät verbunden.

Beschreibung:

Technisches Gebiet [0001]

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf das technische Gebiet der elektrischen Ausrüstung, insbesondere auf einen Ringverteiler mit einer Luftzirkulationstruktur.

Hintergrundtechnik [0002]

Ein Ringverteiler (RMU) ist eine Gruppe von Energieübertragungs- und -verteilungselektrische Geräte (Hochspannungsschaltanlagen), die in einem metallischen oder nichtmetallischen isolierten Gehäuse installiert oder als modulare Ringeinheit für die Stromversorgung zusammengesetzt sind. Sein Kernstück verwendet Lastschalter und Sicherungen, bietet Vorteile wie einfache Struktur, kleine Größe, niedrige Kosten, verbesserte Versorgungsparameter und Leistung sowie erhöhte Versorgungssicherheit. Er wird weit verbreitet in Verteilerstationen und Kastensubstationen in Lastzentren wie städtischen Wohngebieten, Hochhäusern, großen öffentlichen Gebäuden und Industrieunternehmen eingesetzt.

[0003] In den letzten Jahren wurden geschlossene Ringverteiler in Umspannwerken, Schaltwerken und Benutzerverteilerkästen weit verbreitet eingesetzt. Die meisten dieser Ringverteiler sind im Erdgeschoss oder im Keller installiert, wo die Lüftungsbedingungen schlecht sind und die Umgebungfeuchtigkeit stark schwankt. Dies kann leicht zu Feuchtigkeitseintritt in die Geräte innerhalb der geschlossenen Ringverteiler führen. Langfristiger Betrieb unter solchen Bedingungen kann die Isolation der Geräte im Ringverteiler allmählich reduzieren, was zu Vorfällen wie Isolierstoffbruch und Geräteexplosion führt, was die Stromversorgung und die persönliche Sicherheit ernsthaft gefährdet. Daher ist es notwendig, ein Gerät zu entwickeln, das eine Belüftung und Entfeuchtung der Geräte innerhalb des Ringverteilers in Verbindung mit bestehender Steuerungssoftware ermöglicht.

Zusammenfassung der Erfindung [0004]

Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, einen Ringverteiler mit einer Luftzirkulationstruktur bereitzustellen, um die technischen Probleme der Standartechnik zu lösen.

[0005] Um das Ziel der vorliegenden Erfindung zu erreichen, wird die folgende technische Lösung angewendet:

[0006] Ein Ringverteiler mit einer Luftzirkulationstruktur, wobei der Boden des Gehäuses des Ringverteilers von einer Verbundstruktur ist, die eine Heizschicht umfasst. Die Heizschicht verfügt über Heizelemente, einen Feuchtigkeitssensor und einen Ventilator. Die obere Wand der Heizschicht ist mit Durchgängen/Durchlässen versehen. Der Ventilator befindet sich an einer Seite der Heizschicht. Die Heizelemente sind gleichmäßig innerhalb der Heizschicht angeordnet. Der obere Teil des Gehäuses des Ringverteilers ist mit einer Öffnung versehen, in der ein Druckablastdeckel installiert ist. Der mittlere Teil des Druckablastdeckels verfügt über eine Belüftungsmechanik. Die Belüftungsmechanik besteht aus Lamellen und einem Filtergitter, die von oben nach unten angeordnet sind. Der Temperatursensor, die Heizelemente und der Ventilator sind alle mit einem Steuergerät verbunden.

[0007] Darüber hinaus ist an der Öffnung ein fester Wellenstift verschweißt. Der feste Wellenstift ist gelenkig mit einem ersten Ende des Druckablastdeckels verbunden. Der Druckablastdeckel verfügt über Belüftungsöffnungen. Ein zweites Ende des Druckablastdeckels ist gelenkig mit einem Kolbenstift verbunden. Ein Zylinder ist fest mit dem Gehäuse des Schaltgeräts über eine Zylindermontagehalterung verbunden. Das Gehäuse des Schaltgeräts verfügt auch über einen Drucksensor und eine akustische Alarmanlage. Der Drucksensor, die akustische Alarmanlage und der Zylinder sind alle mit dem Steuergerät verbunden.

[0008] Im Vergleich zur Standartechnik hat die vorliegende Erfindung die folgenden Vorteile: wenn die Feuchtigkeit hoch und ein vordefinierter Schwellenwert überschritten wird, steuert das Steuergerät die Heizelemente zum Erhitzen und den Ventilator zum Blasen. Die heiße Luft wird durch die Durchgänge/Durchlässe nach oben entlassen und durch den Druckablastdeckel abgeführt, wodurch eine Trocknung erreicht wird.

[0009]

Eine Ausführungsform des Ringverteilers gemäß der vorliegenden Erfindung.

Der Druckablastdeckel, der durch die vorliegende Erfindung bereitgestellt wird.

Ausführliche Beschreibung [0012]

Im Folgenden wird die vorliegende Erfindung mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen und spezifische Ausführungsformen detaillierter beschrieben. Es sollte verstanden werden, dass die hier beschriebenen spezifischen Ausführungsformen lediglich dazu dienen, die vorliegende Erfindung zu erläutern und nicht, sie zu begrenzen.

[0013] Es sollte darauf hingewiesen werden, dass der Begriff "verbunden" und Wörter, die "Verbindung" ausdrücken, wie "verbunden mit" und "verlinkt", in dieser Anwendung bedeuten können, dass ein Bauteil direkt mit einem anderen Bauteil verbunden ist, oder dass ein Bauteil über andere Bauteile mit einem anderen Bauteil verbunden ist.

[0014] Wie in den Abbildungen 1 und 2 gezeigt, betrifft die Erfindung einen Ringverteiler mit einer Luftzirkulationstruktur. Der Boden des Gehäuses des Ringverteilers ist von einer Verbundstruktur, die eine Heizschicht umfasst. Die Heizschicht verfügt über Heizelemente, einen Feuchtigkeitssensor und einen Ventilator. Die obere Wand der Heizschicht ist mit Durchgängen/Durchlässen versehen. Der Ventilator befindet sich an einer Seite der Heizschicht. Die Heizelemente sind gleichmäßig innerhalb der Heizschicht angeordnet. Der obere Teil des Gehäuses des Ringverteilers ist mit einer Öffnung versehen, in der ein Druckablastdeckel installiert ist. Der mittlere Teil des Druckablastdeckels verfügt über eine Belüftungsmechanik. Die Belüftungsmechanik besteht aus Lamellen und einem Filtergitter, die von oben nach unten angeordnet sind. Der Temperatursensor, die Heizelemente und der Ventilator sind alle mit einem Steuergerät verbunden.

[0015] Es sollte darauf hingewiesen werden, dass das Steuergerät ein Mikrocontroller sein kann.

[0016] Darüber hinaus ist an der Öffnung ein fester Wellenstift verschweißt. Der feste Wellenstift ist gelenkig mit einem ersten Ende des Druckablastdeckels verbunden. Der Druckablastdeckel verfügt über Belüftungsöffnungen. Ein zweites Ende des Druckablastdeckels ist gelenkig mit einem Kolbenstift verbunden. Ein Zylinder ist fest mit dem Gehäuse des Schaltgeräts über eine Zylindermontagehalterung verbunden. Das Gehäuse des Schaltgeräts verfügt auch über einen Drucksensor und eine akustische Alarmanlage. Der Drucksensor, die akustische Alarmanlage und der Zylinder sind alle mit dem Steuergerät verbunden.

[0017] Im Vergleich zur Standartechnik hat die vorliegende Erfindung die folgenden Vorteile: wenn die Feuchtigkeit hoch und ein vordefinierter Schwellenwert überschritten wird, steuert das Steuergerät die Heizelemente zum Erhitzen und den Ventilator zum Blasen. Die heiße Luft wird durch die Durchgänge/Durchlässe nach oben entlassen und durch den Druckablastdeckel abgeführt, wodurch eine Trocknung erreicht wird.

[0018] Die obigen Beschreibungen beziehen sich nur auf bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass für Fachleute, mehrere Verbesserungen und Modifikationen ohne Abweichung von den Prinzipien der vorliegenden Erfindung vorgenommen werden können. Diese Verbesserungen und Modifikationen sollten ebenfalls als in den Schutzumfang der vorliegenden Erfindung fallend betrachtet werden.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Zur Anwendung von Ringkabelschranken in städtischen Stromnetzen
Zur Anwendung von Ringkabelschranken in städtischen Stromnetzen
Mit der ständigen Entwicklung und Fortschritt der Gesellschaft haben sich erhebliche Veränderungen in den städtischen Stromnetzleitungen ergeben, was zur Entstehung zahlreicher dicht besiedelter Elektrizitätslastgebiete geführt hat. Traditionelle Versorgungsweisen können den Anforderungen der städtischen Entwicklung kaum gerecht werden. Daher sind fortschrittlichere und praktikablere elektrische Geräte – die Ringverteiler (RMU), auch als kompakte Außen-Schaltanlagen bezeichnet – entstanden. Sie
Echo
10/17/2025
Eine luftgedämmte intelligente Vakuumschaltanlage
Eine luftgedämmte intelligente Vakuumschaltanlage
Technisches GebietDas nützliche Modell bezieht sich auf das technische Gebiet der Ringkabelverteiler, speziell auf eine luftgeisolte intelligente Vakuum-Ringkabelverteilung.HintergrundtechnikEin Ringkabelverteiler ist ein elektrisches Gerät, das Hochspannungsschaltanlagen in einer Metallgehäuse integriert oder in ein intervallartiges Ringspeisegerät zusammenbaut. Es bildet ein System, indem die Hauptleiter verschiedener Ausgangs-Schaltgeräte verbunden werden, wobei sein Kern aus Lastschaltern un
Dyson
10/16/2025
Anwendung der neuen Umgehungs-Methode bei der Wartung von Verteilnetzringklemmeinheiten
Anwendung der neuen Umgehungs-Methode bei der Wartung von Verteilnetzringklemmeinheiten
0 EinführungDie Anwendung der Technologie des lebenden Umgehungsleiters in Verteilernetzen hat die Ausfallzeiten durch Reparatur von Fehlern und geplante Wartung erheblich reduziert. Diese Technologie nutzt mobile Stromversorgungsgeräte wie Umgehungsleiter, Umgehungs-Lastschalter und Kabelverbindungen, um ein kleines temporäres Stromversorgungsnetz zu bilden, das die bestehende Betriebsleitung ersetzt, um den Kunden mit Strom zu versorgen.Ursprünglich wurde diese Technologie hauptsächlich für di
Felix Spark
10/16/2025
Anwendung von Ringklemmern in Verteilersystemen
Anwendung von Ringklemmern in Verteilersystemen
Mit der stetigen wirtschaftlichen Entwicklung und dem zunehmenden Einfluss von Elektrizität auf das Leben der Menschen, insbesondere in städtischen Gebieten mit hoher Lastdichte, ist die Zuverlässigkeit der Stromversorgung besonders wichtig. Das Aufbauen eines Verteilnetzes, das hauptsächlich auf einer Ringstruktur basiert, kann die Zuverlässigkeit der Stromversorgung effektiv verbessern, die Versorgungskontinuität sicherstellen und den Einfluss von Ausfällen von Verteilgeräten und Wartungsunter
Echo
10/16/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.