1. Indikatoren im Zusammenhang mit der Ausnutzungsrate von Starkstromtransformern
Die Ausnutzungsrate von Starkstromtransformern muss sowohl die Kosten für den Transport und die Verteilung elektrischer Energie als auch die Ausnutzungseffizienz der Ausrüstung selbst berücksichtigen. Die Kernindikatoren umfassen hauptsächlich drei Dimensionen: Lastgrad, Lastfaktor und Lebensdauerquote.
1.1 Lastgrad
Er bezieht sich auf das Verhältnis der tatsächlichen Last zum Zeitpunkt der maximalen Last zur Nennleistung des Transformers. Er kann nicht nur die Lasttragfähigkeit der Ausrüstung unter verschiedenen Arbeitsbedingungen, sondern auch die Betriebssicherheit der Ausrüstung widerspiegeln. In der Praxis ist je höher der Lastgrad, desto höher ist die effektive Ausnutzungsrate des Transformers. Sein Wert wird gemeinsam durch die Sicherheitskriterien und den Entwicklungsspielraum bestimmt, und beide sind voneinander unabhängig: innerhalb des Rahmens der Sicherheitskriterien, je mehr Verbindungspunkte die Leitung hat, desto stärker ist die Lasttragfähigkeit des Systems.
1.2 Lastfaktor
Er ist das Verhältnis der durchschnittlichen Last zur maximalen Last innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Er kann die Lastfluktuationseigenschaften in diesem Zeitraum zu einem gewissen Grad widerspiegeln und auch das Gesamtausnutzungsniveau der elektrischen Ausrüstung. Im Allgemeinen gilt: Je höher der Lastfaktor, desto höher ist die gesamte Ausnutzungsrate der Starkstrom- und Verteilungsausrüstung.
1.3 Lebensdauerquote
Es ist das Verhältnis der tatsächlichen Nutzdauer der Ausrüstung zur geplanten Standardnutzdauer. Die Standardnutzdauer der Ausrüstung ist im Bedienungsanleitung klar gekennzeichnet, wenn sie ausgeliefert wird. Allerdings unterscheidet sich die tatsächliche Lebensdauer während des Betriebs aufgrund von Faktoren wie Umgebung, Lastintensität und Laststabilität vom Standardwert. Wenn die Lebensdauerquote größer als 1 ist, bedeutet dies, dass die Ausrüstung über die Erwartungen hinaus eine Rolle gespielt hat, was indirekt die Ausnutzungsrate steigert und die Stromtransportkosten reduziert.
2. Methoden zur Verbesserung der Ausnutzungsrate von Starkstromtransformern
2.1 Verbesserung des Lastfaktors
Verbessern Sie die Lastfluktuation durch folgende Maßnahmen, um die Ausrüstungseffizienz zu erhöhen:
2.1.1 Reduzierung der Spitzen-Tal-Differenz
Der Stromverbrauch in Industrie und Haushalten weist deutliche tägliche Spitzen-Tal-Charakteristika auf: Der Spitzenverbrauch in Haushalten konzentriert sich zwischen 18:00 und 21:00 Uhr, und das Tal ist morgens; für den industriellen Stromverbrauch liegt der Spitzenverbrauch tagsüber und das Tal nachts. Die Verkleinerung der Differenz im Stromverbrauch zwischen Spitzen- und Talzeiten kann die Lastkurve stabilisieren, wodurch der Lastfaktor und die Ausnutzungsrate des Transformers erhöht werden.