Die folgenden Arten von Kabeln können hauptsächlich zum Versorgung der Verbraucher über Freileitungen verwendet werden:
I. Isolierte Freileitungsführer
Eigenschaften
Isolierte Freileitungsführer basieren auf traditionellen unisolierten Freileitungsführern und haben eine zusätzliche Isolierschicht. Diese Isolierschicht besteht in der Regel aus Materialien wie Polyethylen oder vernetztem Polyethylen und hat gute Isolier- und Wetterbeständigkeitseigenschaften.
Im Vergleich zu unisolierten Freileitungsführern können isolierte Freileitungsführer Kurzschlussstörungen durch externe Faktoren (wie berührende Äste oder sitzende Vögel) effektiv verhindern und die Zuverlässigkeit der Stromversorgung verbessern. Gleichzeitig kann auch die elektromagnetische Störung der Leitung zur Umgebung reduziert werden.
Zum Beispiel werden in städtischen Wohngebieten, Wäldern und anderen Gebieten mit hohen Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Stromversorgung, isolierte Freileitungsführer weit verbreitet eingesetzt.
Anwendungsbereich
Eignen sich für mittel- und niederspannungsmäßige Verteilerleitungen und werden in der Regel für Freileitungen mit Spannungsniveaus von 10 kV und darunter verwendet. Für Gebiete mit geringen Lasten und kurzen Versorgungsstrecken sind isolierte Freileitungsführer eine wirtschaftliche und zuverlässige Wahl.
In einigen besonderen Umgebungen, wie Gebieten mit häufigen Blitzschlägen und starkem Salznebelkorrosion, sind die Vorteile isolierter Freileitungsführer noch offensichtlicher, da sie die Blitz- und Korrosionsbeständigkeit der Leitung effektiv verbessern können.
II. Bündelfreileitungsführer
Eigenschaften
Bündelfreileitungsführer werden durch das Zusammenbündeln mehrerer isolierter Führer durch einen speziellen Prozess zu einem Ganzen gebildet. Dieser Art von Führer hat die Vorteile einer geringen Raumbedarf, einfacher Montage und geringer Kosten.
Da jeder Führer im Bündel voneinander isoliert ist, kann die gegenseitige Störung zwischen den Leitungen reduziert und die Qualität der Stromversorgung verbessert werden. Gleichzeitig kann die kompakte Struktur des Bündelführers den Windwiderstand effektiv reduzieren und die Windfestigkeit der Leitung verbessern.
Zum Beispiel werden in niederspannungsmäßigen Verteilerleitungen in ländlichen Gebieten Bündelfreileitungsführer weit verbreitet eingesetzt. Sie können den Bedarf an Leitungskorridoren reduzieren und die Landwirtschaft und andere landwirtschaftliche Aktivitäten erleichtern.
Anwendungsbereich
Eignen sich hauptsächlich für niederspannungsmäßige Verteilerleitungen und werden in der Regel für Spannungsniveaus von 400 V und darunter verwendet. Für zerstreute ländliche Wohngebiete, kleine Fabriken und andere Gebiete mit geringen Lasten sind Bündelfreileitungsführer eine geeignetere Versorgungsmethode.
III. Freileitungsführer aus Stahl-Aluminium
Eigenschaften
Freileitungsführer aus Stahl-Aluminium werden hergestellt, indem mehrere Aluminiumdrähte um einen Stahlkern gestrickt werden. Der Stahlkern dient dazu, die Festigkeit des Führers zu erhöhen und die Zugfestigkeit des Führers zu verbessern. Der Aluminiumdraht wird hauptsächlich zum Übertragen von Strom verwendet.
Diese Art von Führer hat die Vorteile einer guten elektrischen Leitfähigkeit, hoher mechanischer Festigkeit und relativ geringer Kosten. Er kann große Zugkräfte und Spannungen aushalten und ist für langstreckige und großspannige Freileitungen geeignet.
Zum Beispiel werden in Hochspannungsübertragungsleitungen Freileitungsführer aus Stahl-Aluminium als einer der am häufigsten verwendeten Führertypen eingesetzt. Sie können Elektrizität von Kraftwerken zu fernen Umspannanlagen übertragen und eine große Anzahl von Verbrauchern versorgen.
Anwendungsbereich
Eignen sich für mittel- und hochspannungsmäßige Übertragungsleitungen und werden in der Regel für Spannungsniveaus von 110 kV und darüber verwendet. Für langstreckige und großkapazitive Stromübertragungen sind Freileitungsführer aus Stahl-Aluminium eine zuverlässige Wahl.
Bei der Auswahl von Freileitungskabeln müssen je nach tatsächlichen Versorgungsbedürfnissen, Umweltbedingungen, Kosten und anderen Faktoren umfassende Überlegungen angestellt werden. Gleichzeitig ist es auch notwendig, bei der Planung, dem Bau und der Wartung streng nach den relevanten Normen und Spezifikationen vorzugehen, um die sichere und zuverlässige Betriebsführung der Freileitungen sicherzustellen.