• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Definition der HVDC-Übertragung

Die HVDC-Übertragung ist die Methode, mit der Elektrizität in Gleichstromform über weite Strecken mithilfe von Seekabeln oder Freileitungen übertragen wird.

 Wandlung und Komponenten

Das HVDC-Übertragungssystem verwendet Rektifier und Inverter, um Wechselstrom in Gleichstrom und umgekehrt zu wandeln. Zusätzliche Komponenten wie Glättungsreaktoren und Harmonische Filter sorgen für Stabilität und reduzieren Störungen.

 HVDC-Übertragungssystem

Wir wissen, dass Wechselstrom in der Erzeugungsanlage erzeugt wird. Dieser muss zunächst in Gleichstrom gewandelt werden. Die Wandlung erfolgt mit Hilfe eines Rektifiers. Der Gleichstrom fließt durch die Freileitungen. Am Verbraucherende muss dieser Gleichstrom wieder in Wechselstrom gewandelt werden. Dafür wird am Empfangsende ein Inverter platziert.

 Es gibt also eine Rektifiereinrichtung an einem Ende des HVDC-Umspannwerks und eine Inverteureinrichtung am anderen Ende. Die Leistung am Sender- und Verbraucherende ist immer gleich (Eingangsleistung = Ausgangsleistung).

56612585a6482fc8a6e1fe2e4175191a.jpeg

 Wenn es zwei Umspannwerke an beiden Enden und eine einzelne Übertragungsleitung gibt, spricht man von einem Zweiterminal-Gleichstromsystem. Wenn es zwei oder mehr Umspannwerke und Gleichstromübertragungsleitungen gibt, spricht man von einem Mehrterminal-Gleichstromumspannwerk.

b05cece93281b7b52cd4fc107cc27084.jpeg

 


Die Komponenten des HVDC-Übertragungssystems und deren Funktionen sind unten erklärt.

Wandler: Die Wandelung von Wechsel- in Gleichstrom und umgekehrt wird durch die Wandler durchgeführt. Diese bestehen aus Transformern und Ventilbrücken.

Glättungsreaktoren: Jeder Pol besteht aus Glättungsreaktoren, die als induktive Elemente in Serie mit dem Pol verbunden sind. Sie dienen dazu, Kommutationsausfälle in den Invertern zu vermeiden, Harmonische zu reduzieren und das Abbrechen des Stroms für Lasten zu verhindern.

Elektroden: Es handelt sich dabei um Leiter, die das System mit der Erde verbinden.

Harmonische Filter: Sie dienen zur Minimierung der Harmonischen im Spannungs- und Stromprofil der verwendeten Wandler.

 Gleichstromleitungen: Es können Kabel oder Freileitungen sein.

Blindleistungsvorrichtungen: Die Blindleistung, die von den Wandlern benötigt wird, kann mehr als 50 % der gesamten übertragenen Wirkleistung betragen. Daher liefern Schaltkapazitäten diese Blindleistung.

Wechselstrom-Sicherungen: Fehler im Transformer werden durch Sicherungen beseitigt. Sie werden auch verwendet, um den Gleichstromlink abzutrennen.

Verbindungstypen

  • Monopolare Verbindung

  • Bipolare Verbindung

  • Homopolare Verbindung

 Ein einzelner Leiter ist erforderlich, und Wasser oder Boden fungieren als Rückführweg. Wenn der Erdwiderstand hoch ist, wird ein metallischer Rückführweg verwendet.

6694f3d466b5b8b297999ad650c1ea86.jpeg

An jedem Terminal werden Doppelwandler gleicher Spannung verwendet. Die Wandlerverbindungen sind geerdet.

 


6059612df1b17a7caa0e1143445d28a0.jpeg

 Es besteht aus mehr als zwei Leitern, die in der Regel die gleiche Polarität, meist negativ, haben. Der Boden dient als Rückführweg.


c65e1db8e24402c487da78355b59a308.jpeg

 


Mehrterminal-Verbindungen

Sie werden verwendet, um mehr als zwei Punkte zu verbinden, und werden selten eingesetzt.

Vergleich beider HVAC- und HVDC-Übertragungssysteme


6372c8f600dd33f105779d4d99362cdd.jpeg

 Effizienzvorteile

  • Wandler mit geringer Überlastkapazität werden verwendet.

  • Sicherungen, Wandler und Wechselstromfilter sind teuer, insbesondere für kurze Übertragungsstrecken.

  • Keine Transformatoren zur Anpassung der Spannungsebene.

  • Der HVDC-Link ist äußerst komplex.

  • Unkontrollierbarer Leistungsfluss.

Praktische Anwendungen

  • Untersee- und Untergrundkabel

  • Verbindungen von Wechselstromnetzen

  • Verbindung asynchroner Systeme

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.