• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Elektrischer Reaktor: Was ist das? (Leitungsreaktoren)

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was ist ein elektrischer Reaktor

Was ist ein Leitungsreaktor?

Ein Leitungsreaktor (auch als elektrischer Reaktor oder Drossel bezeichnet) ist ein Zubehörteil für Frequenzumrichter (VFD), das aus einer Drahtspule besteht, die ein Magnetfeld bildet, wenn Strom durch sie fließt. Dieses Magnetfeld begrenzt die Steigerungsrate des Stroms, wodurch Oberschwingungen reduziert und der Umrichter vor Spannungsspitzen und Transienten im Stromnetz geschützt wird.

Arten von elektrischen oder Leitungsreaktoren

Ein Reaktor hat viele Rollen in einem elektrischen Energiesystem. Die Reaktoren werden normalerweise nach ihrer Anwendung kategorisiert. Zum Beispiel:

  1. Schaltungsreaktor

  2. Strombegrenzungs- und Neutralleiterreaktor

  3. Dämpfungsreaktor

  4. Abstimmungsreaktor

  5. Erdtransformator

  6. Bogenunterdrückungsreaktor

  7. Glättungsreaktor usw.

Aus konstruktiver Sicht werden die Reaktoren wie folgt klassifiziert:

  1. Luftspulenreaktor

  2. Gefasteter Eisenkernreaktor

Aus operativer Sicht werden die Reaktoren wie folgt klassifiziert:

  1. Verstellbarer Reaktor

  2. Fester Reaktor.

Darüber hinaus können die Reaktoren auch wie folgt klassifiziert werden:

  1. Innentyp oder

  2. Außentyp Reaktor.



elektrischer Reaktor



Schaltungsreaktor

Dieser Reaktor ist normalerweise parallel zum System angeschlossen. Der Hauptzweck eines Schaltungsreaktors besteht darin, den kapazitiven Stromanteil im System auszugleichen. Das bedeutet, dass dieser Reaktor hauptsächlich verwendet wird, um die durch den kapazitiven Effekt des Systems erzeugte Blindleistung (VAR) aufzunehmen.

In einer Umspannanlage sind Schaltungsreaktoren normalerweise zwischen Leitung und Erdung angeschlossen. Die vom Reaktor aufgenommene Blindleistung kann je nach Systemanforderung fest oder verstellbar sein. Die Variation der Blindleistung im Reaktor kann durch Phasensteuer-Thyristoren oder durch DC-Magnetisierung des Eisenkerns erreicht werden. Diese Variation kann auch durch offline oder online Tap-Changer, die mit dem Reaktor verbunden sind, erreicht werden.

Ein Schaltungsreaktor kann je nach Konfiguration des Energiesystems einphasig oder dreiphasig sein. Ein Schaltungsreaktor kann je nach Design entweder luftgekühlt oder gefasteter Eisenkern sein. Er kann auch magnetisch abgeschirmt oder ohne magnetische Abschirmung sein. Die Schaltungsreaktoren können auch mit zusätzlichen Ladewicklung zur Versorgung des Systems mit Hilfsenergie ausgelegt sein.

Reihenreaktor

Ein Strombegrenzungsreaktor ist eine Art von Reihenreaktor. Reihenreaktoren sind in Serie mit dem System angeschlossen. Sie werden normalerweise verwendet, um den Fehlerstrom im System zu begrenzen oder um eine angemessene Lastverteilung in einem parallelen Energieversorgungsnetz zu ermöglichen. Wenn ein Reihenreaktor mit einem Generator verbunden ist, bezeichnen wir ihn als Generator-Leitungsreaktor. Dies dient dazu, die Belastungen bei Dreiphasen-Kurzschlussfehlern zu minimieren.

Ein Reihenreaktor kann auch in Serie mit dem Speiseleiter oder dem elektrischen Bus angeordnet werden, um die Auswirkungen von Kurzschlussfehlern in anderen Teilen des Systems zu minimieren. Da der Fehlerstrom in diesem Teil des Systems begrenzt wird, können die Fehlerstrombelastbarkeit der Geräte und Leiter in diesem Teil des Systems kleiner sein. Dies macht das System kostengünstiger.

Wenn ein Reaktor mit geeigneter Stärke zwischen Neutralleiter und Erdung angeschlossen wird, um den Leitung-Erde-Fehlerstrom während eines Erdfehlers im System zu begrenzen, wird er als Neutralerderungsreaktor bezeichnet.

Wenn eine Kondensatorenbank

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.