• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Flexible AC-Übertragungssysteme | FACTS

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was sind Flexible AC-Übertragungssysteme

Flexible AC Transmission Systems (FACTS) – Was und warum?

FACTS ist das Akronym für „Flexible AC Transmission Systems“ und bezieht sich auf eine Gruppe von Ressourcen, die dazu dienen, bestimmte Einschränkungen in der statischen und dynamischen Übertragungskapazität elektrischer Netze zu überwinden. Die IEEE definiert FACTS als Wechselstromübertragungssysteme, die leistungselektronische und andere statische Regler einbeziehen, um die Steuerbarkeit und die Leistungsübertragungsfähigkeit zu verbessern. Das Hauptziel dieser Systeme besteht darin, das Netzwerk so schnell wie möglich mit induktiver oder kapazitiver Blindleistung zu versorgen, die an seine speziellen Anforderungen angepasst ist, während gleichzeitig die Übertragungsqualität und die Effizienz des Stromübertragungssystems verbessert werden.

Eigenschaften von Flexible AC Transmission Systems (FACTS)

  • Schnelle Spannungsregelung,

  • Erhöhte Leistungsübertragung über lange Wechselstromleitungen,

  • Dämpfung von Wirkleistungsschwingungen, und

  • Stromflusskontrolle in verzweigten Systemen,

wodurch die Stabilität und Leistung bestehender und zukünftiger Übertragungssysteme erheblich verbessert wird.
Damit können Energieversorgungsunternehmen ihre vorhandenen Übertragungsnetze besser nutzen, die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit ihrer Leitungssysteme erheblich erhöhen und sowohl die dynamische als auch die transiente Netzstabilität verbessern, wobei eine bessere Versorgungsqualität gewährleistet wird.

Einfluss des Blindleistungstransports auf die Spannung im Energieversorgungssystem

Einfluss des Blindleistungstransports auf die Systemspannung

Blindleistungskompensation im Energieübertragungssystem

Die Verbraucherlast erfordert eine kontinuierlich variierende Blindleistung, die die Übertragungsverluste erhöht und die Spannung im Übertragungsnetz beeinflusst. Um unannehmbar hohe Spannungsschwankungen oder Stromausfälle zu vermeiden, die auftreten können, muss diese Blindleistung kompensiert und im Gleichgewicht gehalten werden. Passive Komponenten wie Drosseln oder Kondensatoren sowie Kombinationen aus beiden, die induktive oder kapazitive Blindleistung liefern, können diese Funktion erfüllen. Je schneller und präziser die Blindleistungskompensation durchgeführt werden kann, desto effizienter können die verschiedenen Übertragungseigenschaften gesteuert werden. Aus diesem Grund ersetzen fast schnelle thyristor-gesteuerte und thyristor-gesteuerte Komponenten diese langsam mechanisch geschalteten Komponenten. Besitzerfehler, die auftreten können, müssen diese Blindleistung kompensiert und im Gleichgewicht gehalten werden.

Auswirkungen des Blindleistungstransports

Blindleistungstransport hat folgende Auswirkungen:

  1. Erhöhung der Verluste im Übertragungssystem

    • Zusätzliche Kraftwerksinstallationen

    • Zusätzliche Betriebskosten

  2. Wesentlicher Einfluss auf die Abweichung der Systemspannung

    • Leistungseinbußen bei Unterspannung

    • Risiko von Isolationsdurchbrüchen bei Überspannung

  3. Begrenzung der Leistungsübertragung

  4. Grenzwerte der stationären und dynamischen Stabilität

Parallel und Serie

Typ

Kurzschlusspegel

Übertragungsphasenwinkel

Stationäre Spannung

Spannung nach Lastabwurf

Anwendung

WechatIMG1953.png

nahezu unverändert

leicht erhöht

erhöht

hoch

Spannungsstabilisierung bei hoher Last

WechatIMG1954.png

nahezu unverändert

leicht erhöht

reduziert

niedrig

Spannungsstabilisierung bei geringer Last

WechatIMG1955.png

nahezu unverändert

gesteuert

gesteuert

begrenzt durch Steuerung

schnelle Spannungssteuerung, Blindleistungssteuerung, Dämpfung von Leistungsschwankungen


Abb. zeigt die heute am häufigsten verwendeten Shunt-Kompensationsgeräte, ihren Einfluss auf die wichtigsten Übertragungsparameter und typische Anwendungen.

Abb.: Die aktive Leistung/Übertragungswinklegleichung illustriert, welche FACTS-Komponenten selektiv welche Übertragungsparameter beeinflussen.

Schutz und Steuerung von FACTS

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.