 
                            
Diese Prüfung von GIS-Komponenten kann in der Regel alle 5 bis 10 Jahre durchgeführt werden. Die Häufigkeit kann jedoch auch von der Anzahl der Betriebsvorgänge der Schaltgeräte und den Empfehlungen des Herstellers abhängen. Das übergeordnete Ziel ist es, die korrekte Funktion aller Schaltgeräte zu überprüfen. Zu diesem Zweck müssen die relevanten Geräte entenergisiert werden.
GIS-Hersteller stellen den Nutzern empfohlene Wartungspläne zur Verfügung, denen sorgfältig gefolgt werden sollte. Die typischen Abläufe während dieser Prüfung sind wie folgt:
 
                                         
                                         
                                        