Was ist ein SF6-Schaltgerät?
Definition des SF6-Schaltgeräts
Ein SF6-Schaltgerät ist ein Hochspannungsschaltgerät, das SF6-Gas als Isolier- und Bögenlöschmedium verwendet. Das SF6-Gas hat exzellente Isolierungseigenschaften und Bögenlöschfähigkeit, was das SF6-Schaltgerät zu einem der weit verbreiteten Schaltgeräte im Hochspannungsstromsystem macht.
Funktionsprinzip
Das Funktionsprinzip von SF6-Schaltgeräten basiert auf den Isolationseigenschaften und der Bögenlöschfähigkeit des SF6-Gases. Wenn das Schaltgerät den Stromkreis trennen muss, werden die beweglichen Kontakte und die festen Kontakte in einer Kammer getrennt, die mit SF6-Gas gefüllt ist, und der Bogen zwischen den Kontakten entsteht im SF6-Gas. Da SF6-Gas eine extrem hohe Isolationsstärke und gute Bögenlöschleistung besitzt, wird der Bogen in kurzer Zeit gelöscht, wodurch der Strom abgeschnitten wird. Wenn der Stromkreis wieder geschlossen werden soll, kommen die Kontakte erneut in Kontakt, und der Stromkreis wird wiederhergestellt.
Vorteile
Hochwirksame Bögenlöschung
Lange Lebensdauer
Hohe Isolierungseigenschaften
Weite Anwendungsbereiche
Umweltprobleme
Anwendungen
Umspannwerk
Kraftwerk
Industrieanlagen
Eisenbahnverkehr
Wind- und Solarkraftwerke