• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist der Zweck des Erdens des Neutralleiters? Wie unterscheidet sich das Erden vom Verbinden in Bezug auf die Sicherheit?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Zweck der Neutralleiteranschlussung


Bereitstellung eines Referenzpotentials


In einem Stromnetz bietet die Neutralleiteranschlussung ein stabiles Referenzpotential für den gesamten Schaltkreis, das in der Regel als Nullpotential definiert wird. Dies hilft, den Spannungswert anderer Leitungen (wie des Phasenleiters) bezogen auf dieses Nullpotential zu bestimmen, was die Spannungsmessung und -analyse bequemer und genauer macht. Zum Beispiel beträgt in einem dreiphasigen vieradrigem Niederspannungsverteilungssystem (380V/220V) die Spannung zwischen dem Phasenleiter und dem Neutralleiter 220V, und dieser Spannungswert wird auf Basis des Nullpotentials des Neutralleiters festgelegt.


Sicherstellen des stabilen Betriebs des Systems


Bei ungleichmäßiger dreiphasiger Last kann die Neutralleiteranschlussung die relative Stabilität der dreiphasigen Spannung sicherstellen. Wenn die dreiphasige Last ungleichmäßig ist (zum Beispiel in manchen Wohngebieten oder kleinen kommerziellen Stromszenarien, wo die Anzahl und Leistung der an verschiedenen Phasen angeschlossenen elektrischen Geräte unterschiedlich sind), kann der Neutralleiter den ungleichmäßigen Strom zurück zum Neutralpunkt der Stromversorgung leiten, um eine Beeinträchtigung des normalen Betriebs der elektrischen Geräte durch Spannungsumsymmetrie zu vermeiden. Wenn der Neutralleiter nicht angeschlossen ist, kann die dreiphasige Unsymmetrie dazu führen, dass die Spannung jeder Phase stark schwankt, was die Lebensdauer der Geräte beeinträchtigt oder sogar beschädigt.


Fehlerschutz


Bei einem Einphasen-Erdschluss kann die Neutralleiteranschlussung helfen, dass der Fehlerschussstrom schnell fließt. Zum Beispiel, wenn ein Phasenleiter versehentlich geerdet wird, bietet der geerdete Neutralleiter einen Rückweg mit niedrigem Widerstand für den Fehlerschussstrom, so dass das Schutzgerät (wie Sicherungen, Leitungsschalter usw.) den Fehlerschussstrom rechtzeitig erkennen und handeln kann, um den Schaltkreis abzuschalten und damit die persönliche und gerätespezifische Sicherheit zu gewährleisten.


Unterschiede in der Sicherheit zwischen Erdung und Nullverbindung


Verschiedene Schutzprinzipien


  • Erdung (Schutzerdung) : Die Schutzerdung ist die zuverlässige Verbindung zwischen dem Metallgehäuse oder -rahmen der elektrischen Ausrüstung und dem Erdboden. Wenn in der Ausrüstung ein Leckfehler auftritt, wie zum Beispiel bei einer Beschädigung der Wickelisolierung des Motors, sodass das Gehäuse geladen wird, fließt der Leckstrom durch den Erdwiderstand in den Boden, da das Gehäuse geerdet ist. Wenn der Erdwiderstand klein genug ist, um den Erdstrom bis zum Betriebsstromschwellwert des Schutzgeräts (wie dem Leckstromschutzschalter) zu bringen, wird das Schutzgerät den Schaltkreis unterbrechen; wenn der Erdwiderstand groß ist, kann das Schutzgerät zwar nicht sofort reagieren, aber wenn der menschliche Körper das geladene Gehäuse berührt, fließt der größte Teil des Leckstroms durch den Erdwiderstand in den Boden, da der Widerstand des menschlichen Körpers viel größer als der Erdwiderstand ist, was den Strom durch den menschlichen Körper reduziert und das elektrische Schockrisiko verringert.


  • Nullverbindung (Schutznullverbindung) : Die Schutznullverbindung besteht darin, das Metallgehäuse der elektrischen Ausrüstung mit dem Neutralleiter (Neutralleiter) zu verbinden. Im dreiphasigen Vieradrigen-System, wenn es zu einem Leck in der Ausrüstung kommt, wie zum Beispiel einem Kurzschluss zwischen Phasenleiter und Gehäuse, dann fließt der Kurzschlussstrom über den Neutralleiter zurück zur Stromversorgung. Der Kurzschlussstrom ist in der Regel groß und führt schnell zum Durchbrennen der Sicherung auf der Leitung oder zum Auslösen des Leitungsschalters, wodurch die Stromversorgung unterbrochen und ein elektrischer Schock verhindert wird.



Verschiedene Anwendungsbereiche


  • Erdung: Eignet sich für Stromsysteme mit ungeerdeten oder über hohen Widerstand geerdeten Neutralpunkten, wie einfache Verteilungssysteme in ländlichen Gebieten oder spezielle industrielle Stromsysteme. In diesen Systemen kann durch Nullverbindung kein wirksamer Fehlerschutz erreicht werden, daher ist die Erdung ein wichtiges Mittel zur Sicherheitsgewährleistung.


  • Nullverbindung: Eignet sich hauptsächlich für dreiphasige vieradriges Niederspannungsverteilungssysteme mit direkter Erdung des Neutralpunkts (wie das übliche 380V/220V-System). In diesem System ist der Neutralleiter bereits geerdet, und durch die Schutznullverbindung kann ein schneller und effektiver Leckschutz realisiert werden.


Verschiedene Spannungen bei Fehlern


  • Erdung: In einem Schutzerdungssystem beträgt die Spannung des Gehäuses zum Erdboden bei einem Leckfehler im Gerät das Produkt aus Leckstrom und Erdwiderstand. Wenn der Erdwiderstand groß ist, kann das Gehäuse des Geräts eine hohe Spannung zum Erdboden tragen. Obwohl der durch den menschlichen Körper fließende Strom relativ klein ist, besteht immer noch ein Schockrisiko.


  • Nullverbindung: Im Schutznullverbindungssystem fällt die theoretische Spannung des Gehäuses zum Erdboden, sobald ein Leck in der Ausrüstung auftritt, schnell auf nahezu Null Volt, da der Kurzschlussstrom über den Neutralleiter zurück zur Stromversorgung fließt, was die Sicherheit erheblich verbessert.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche häufigen Fehler treten während des Betriebs des Längsdifferentialrelais von Starkstromtransformatoren auf
Welche häufigen Fehler treten während des Betriebs des Längsdifferentialrelais von Starkstromtransformatoren auf
Transformerschutz durch Längsdifferenz: Häufige Probleme und LösungenDer Längsdifferenzschutz für Transformatoren ist der komplexeste aller Komponentendifferenzschutze. Während des Betriebs treten gelegentlich Fehlfunktionen auf. Laut Statistik des Nordchina-Netzes aus dem Jahr 1997 für Transformatoren mit einer Spannung von 220 kV und darüber gab es insgesamt 18 Fehlfunktionen, von denen fünf auf den Längsdifferenzschutz zurückzuführen waren – das entspricht etwa einem Drittel. Ursachen für Feh
Felix Spark
11/05/2025
Schutzrelaisarten in Umspannanlagen: Eine vollständige Anleitung
Schutzrelaisarten in Umspannanlagen: Eine vollständige Anleitung
(1) Generator-Schutz:Der Generator-Schutz umfasst: Phasen-Kurzschlüsse in den Statorwicklungen, Stator-Erdschlüsse, Wicklungszwischenkurzschlüsse im Stator, externe Kurzschlüsse, symmetrische Überlastung, Stator-Überspannung, Ein- und Doppelpunkt-Erdschlüsse in der Erregerschaltung sowie Verlust der Erregung. Auslöseaktionen beinhalten Abschaltung, Inselbetrieb, Begrenzung des Fehlerauswirkungen und Alarmierung.(2) Transformatorschutz:Der Schutz von Leistungstransformatoren umfasst: Phasen-Kurzs
Echo
11/05/2025
Welche Faktoren beeinflussen die Auswirkungen von Blitzschlägen auf 10kV-Verteilungsleitungen
Welche Faktoren beeinflussen die Auswirkungen von Blitzschlägen auf 10kV-Verteilungsleitungen
1. Induzierte BlitzüberspannungInduzierte Blitzüberspannung bezieht sich auf die transiente Überspannung, die in Hochspannungsleitungen entsteht, wenn in der Nähe Blitzeinschläge auftreten, selbst wenn die Leitung nicht direkt getroffen wird. Wenn ein Blitz in der Nähe auftritt, induziert er eine große Menge an Ladung auf den Leitern, die dem Ladungspol im Gewitterwolken entgegengesetzt ist.Statistische Daten zeigen, dass störungsbasierte Fehler durch induzierte Überspannungen etwa 90% aller Feh
Echo
11/03/2025
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.