Was ist ein Differenzrelais?
Definition des Differenzrelais
Ein Differenzrelais ist definiert als ein Gerät, das auf die Differenz zwischen zwei oder mehr ähnlichen elektrischen Größen, wie Strömen oder Spannungen, reagiert, um Störungen zu erkennen.

Funktionsprinzip
Diese Relais aktivieren sich basierend auf Abweichungen in den elektrischen Größen innerhalb der geschützten Zone, wodurch eine genaue Störungserkennung gewährleistet wird.
Typen und Konfigurationen
Differenzrelais unterscheiden sich hauptsächlich in Strom- und Spannungsbilanztypen, wobei jeder für spezifische Schutzanforderungen in Energieversorgungssystemen angepasst ist.
Differenzschutz
Wesentlich für die Sicherstellung der Systemzuverlässigkeit verhindert der Differenzschutz Schäden, indem fehlerhafte Komponenten schnell isoliert werden.
Technische Einstellungen
Die genaue Einrichtung von Stromwandlern und Relaiseinstellungen ist entscheidend für die effektive Funktion von Differenzrelais, was die Systemstabilität und -sicherheit verbessert.