Was ist Differenzschutz?
Definition des Differenzschutzes
Differenzschutz ist eine Methode, um interne Fehler in der Statorwicklung eines Generators oder Wechselrichters zu beseitigen.

Stromtransformatoren
Es werden zwei Sätze von Stromtransformatoren (CTs) verwendet, einer auf der Leitungsseite und einer auf der Neutralleitung, und ihre Eigenschaften müssen übereinstimmen, um Fehlfunktionen des Relais zu vermeiden.
Stabilisierender Widerstand
Ein stabilisierender Widerstand in Serie mit dem Relais verhindert das Auslösen durch externe Fehler oder CT-Sättigung.
Prozentuale Voreinstellung
Die prozentuale Voreinstellung bei Differenzrelais hilft, den Spillstrom von nicht übereinstimmenden CTs zu managen und unerwünschte Relaisoperationen zu vermeiden.

Relaisoperation
Das Differenzrelais schaltet bei internen Fehlern ein, wenn der Drehmoment des Arbeitskolbens das Drehmoment des Hemmungskolbens überwindet, was einen zuverlässigen Schutz gewährleistet.