• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Unterschied zwischen Porzellan- und Glasisolatoren

Edwiin
Edwiin
Feld: Stromschalter
China

Hauptunterschiede zwischen Glas- und Porzellanisolatoren

Porzellan- und Glasisolatoren werden in der Stromübertragung und -verteilung weit verbreitet eingesetzt, um Freileitungsleiter von Tragmasten und Pfählen zu isolieren. Mit langen Lebensdauern und Eignung für hohe Spannungsniveaus definieren ihre einzigartigen Eigenschaften und Merkmale unterschiedliche Anwendungsszenarien.

Porzellanisolatoren

Porzellan, ein keramisches Material, wird bei hoher Qualität wegen seiner Abwesenheit von internen Fehlern wie Hohlräumen, Rissen oder thermischer Ausdehnung geschätzt. Es wird aus China-Ton (natürlich vorkommendes Aluminiumsilikat), gemischt mit plastischem Kaolin, Feldspat (ein kristalliner Siliziumstein) und Quarz (Siliciumdioxid, SiO₂) hergestellt. Diese Mischung wird in einem Brennofen bei kontrollierten Temperaturen gebrannt, um einen glatten, widerstandsfähigen und glänzenden Isolator ohne Poren zu bilden.

Ein hochleistungsfähiger Porzellanisolator verfügt über eine dielektrische Festigkeit von 60 kV/cm, eine Druckfestigkeit von 70.000 kg/cm² und eine Zugfestigkeit von etwa 500 kg/cm². Zement dient als Bindemittel, wodurch Porzellanisolatoren einer der am häufigsten verwendeten Typen in globalen Stromübertragungs- und -verteilungsnetzen sind.

Glasisolatoren

Gehärtetes Glas ist das Kernmaterial für diese Isolatoren. Das Glas durchläuft einen Heiß-, Schmelz- und einen kontrollierten Abkühlprozess (Temperieren), um eine dielektrische Festigkeit von bis zu 140 kV/cm zu erreichen.

Gehärtete Glashängisolatoren werden weltweit in Hochspannungsübertragungssystemen (≥ 500 kV) weit verbreitet eingesetzt. Mit hoher Widerstandsfähigkeit bietet ihr transparentes Design einen entscheidenden Vorteil: fehlerhafte oder arktische Isolatoren können durch visuelle Inspektion leicht identifiziert werden. Glasisolatoren weisen eine Druckfestigkeit von 10.000 kg/cm² und eine Zugfestigkeit von 35.000 kg/cm² auf.

Kernkontraste

Porzellanisolatoren, hergestellt aus keramischen Materialien, zeichnen sich durch eine hohe Druckfestigkeit (70.000 kg/cm²) aus, haben jedoch eine geringere Zugfestigkeit (500 kg/cm²) und sind für mittlere bis hohe Spannungen (<500 kV) geeignet. Glasisolatoren, hergestellt aus gehärtetem Glas, weisen eine überlegene dielektrische Festigkeit (140 kV/cm) und ausgeglichene mechanische Eigenschaften (Druckfestigkeit 10.000 kg/cm², Zugfestigkeit 35.000 kg/cm²) auf und sind ideal für extra-hohe Spannungssysteme (≥ 500 kV). Die Transparenz des Glases ermöglicht eine einfache Fehlererkennung, während das nicht durchsichtige Porzellan eine physische Inspektion erfordert. Trotz höherer anfänglicher Kosten erfordern Glasisolatoren weniger Wartung und bieten längere Lebensdauern, was sie für Hochspannungsnetze, in denen Zuverlässigkeit entscheidend ist, bevorzugt macht.

 

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
On-Line-Prüfung für Überspannungsschützer unter 110kV: Sicher und effizient
On-Line-Prüfung für Überspannungsschützer unter 110kV: Sicher und effizient
Ein Online-Prüfverfahren für Überspannungsschutzgeräte bei 110kV und darunterIn elektrischen Netzen sind Überspannungsschutzgeräte entscheidende Komponenten, die Geräte vor Überspannungen durch Blitzschlag schützen. Für Anlagen bei 110kV und darunter – wie 35kV oder 10kV-Umspannwerke – vermeidet ein Online-Prüfverfahren effektiv wirtschaftliche Verluste, die mit Stromausfällen verbunden sind. Das Kernstück dieses Verfahrens liegt in der Verwendung von Onlinemonitoring-Technologien zur Bewertung
Oliver Watts
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.