
Traditionell wurde der Feuchtigkeitsgehalt in SF6-gedämmten Geräten durch periodisches Sammeln von Gasproben überprüft. In den letzten Jahren sind jedoch Zustandsüberwachungssysteme mit Online-Messgeräten zur Bestimmung des Taupunkts von SF6 immer häufiger geworden.
Heutzutage ist es üblich, Taupunktsensoren im gleichen Sensorblock wie Druckrelais oder Dichtesensoren zu installieren. Darüber hinaus werden diese Sensorblöcke oft nicht direkt am Hauptgastank angebracht, sondern über polymeres oder metallisches Rohrwerk an den Tank angeschlossen.
Um die präziseste Online-Messung des Taupunkts in einem SF6-gedämmten System sicherzustellen, sollte der Sensor so nah wie möglich am Hauptgasvolumen installiert werden. Ideal wäre eine direkte Montage an der Tankwand. Die Minimierung der Anzahl der Verbindungspunkte und das Vermeiden von Kunststoff- oder Gummiwerkstoffen in der Nähe des Messzellenbereichs sind ebenfalls sehr vorteilhaft.
Die Qualität und die Langzeitstabilität des verwendeten Sensors sind ebenfalls entscheidende Faktoren.
Auf dem Bild sehen wir die Installation eines Taupunkt-Druck-Temperatursensors für ABB GIS-Geräte. Dieser Sensor ist direkt mit dem Hauptgastank verbunden.