Was ist der Leistungsfaktor?
Definition des Leistungsfaktors
Der Leistungsfaktor ist definiert als das Verhältnis der tatsächlich genutzten Wirkleistung eines Systems zur scheinbaren Leistung, die durch den Stromkreis übertragen wird.

Verständnis der Blindleistung
Die Blindleistung leistet selbst keine nützliche Arbeit, unterstützt aber die Wirkleistung bei der Durchführung nützlicher Arbeit.
Leistungsfaktor-Formel
Der Leistungsfaktor wird berechnet als der Kosinus des Phasenwinkels zwischen der Quellenspannung und dem Strom.

Methoden zur Verbesserung des Leistungsfaktors
Kondensatorbänke
Synchronkondensatoren
Phasenvorschuber
Wirtschaftliche Vorteile
Die Verbesserung des Leistungsfaktors kann erheblich zu einer Reduzierung von elektrischen Verlusten und Betriebskosten beitragen, wodurch das System effizienter und kostengünstiger wird.