Was ist ein Transducer?
Definition eines Transducers
Ein Transducer ist ein Gerät, das physikalische Größen in proportionale elektrische Signale umwandelt, die für weitere Steuerung oder Anzeige verwendet werden können.
Arten von Transducern
Arten von Transducern basierend auf der zu messenden Größe
Temperaturtransducer (z.B. eine Thermokoppel)
Drucktransducer (z.B. eine Membran)
Verschiebungstransducer (z.B. LVDT)
Oszillator-Transducer
Durchflußtransducer
Induktiver Transducer
Arten von Transducern basierend auf dem Arbeitsprinzip
Photovoltaisch (z.B. eine Solarzelle)
Piezoelektrischer Transducer
Chemisch
Wechselseitige Induktion
Elektromagnetisch
Hall-Effekt
Photoleiter
Arten von Transducern basierend darauf, ob eine externe Stromquelle erforderlich ist oder nicht
Aktive Transducer
Diese Transducer benötigen keine externe Stromquelle und arbeiten, indem sie physische Eingaben direkt in elektrische Signale umwandeln.
Passive Transducer
Passive Transducer benötigen externe Stromversorgung und wandeln in der Regel physische Veränderungen über Widerstand, Kapazität oder andere elektrische Veränderungen in Signale um.

Anwendung in der Instrumentierung
Transducer sind entscheidend in Instrumentiersystemen, die zentral zur Steuerung industrieller Prozesse durch die Messung verschiedener Variablen sind.