Was ist ein Temperaturwandler?
Definition des Temperaturwandlers
Ein Temperaturwandler ist ein Gerät, das thermische Energie in messbare physikalische Größen wie elektrische Signale umwandelt.

Hauptmerkmale von Temperaturwandlern
Die Eingänge sind immer thermische Größen
Sie wandeln in der Regel die thermische Größe in eine elektrische Größe um
Sie werden normalerweise zur Messung der Temperatur und des Wärmeflusses verwendet
Sensorelement
Das Sensorelement ändert seine Eigenschaften mit der Temperatur, wodurch der Wandler Temperaturschwankungen erkennen kann.
Transduktionselement
Es wandelt die Änderungen vom Sensorelement in elektrische Signale für die Messung um.
Typen von Sensoren
Thermistoren
Widerstandsthermometer (RTD)
Thermoelemente
Integrierte Schaltkreise als Temperaturwandler
Beispiele für Temperaturwandler
Gängige Beispiele sind Thermistoren, RTDs, Thermoelemente und integrierte Schaltkreise als Temperaturwandler.