Was ist ein Strahlungspyrometer?
Definition eines Strahlungspyrometers
Ein Strahlungspyrometer ist ein kontaktloser Temperatursensor, der die Temperatur durch die Detektion der thermischen Strahlung, die von einem Objekt emittiert wird, misst.
Messfähigkeiten
Strahlungspyrometer sind besonders nützlich zum Messen hoher Temperaturen, die für traditionelle Kontaktsensoren unzugänglich oder gefährlich sind.
Arten von Strahlungspyrometern
Festfokussierter Strahlungspyrometer

Veränderbarer Fokus Strahlungspyrometer

Vorteile
Sie können Temperaturen über 600°C messen, bei denen andere Sensoren schmelzen oder beschädigt werden könnten.
Es ist kein physischer Kontakt mit dem Objekt erforderlich, was Verunreinigungen, Korrosion oder Störungen vermeidet.
Sie haben eine schnelle Reaktionszeit und eine hohe Ausgabe.
Sie werden weniger von korrosiven Atmosphären oder elektromagnetischen Feldern beeinflusst.
Nachteile
Diese Geräte können aufgrund nichtlinearer Skalen, Emissionsgradunterschiede, Umgebungsänderungen und Verunreinigungen an optischen Teilen Fehler aufweisen.
Für genaue Messungen sind Kalibrierung und Wartung erforderlich.
Sie können teuer und komplex im Betrieb sein.
Anwendungen
Messung der Temperatur von Öfen, Kesseln, Brennöfen, Backöfen usw.
Messung der Temperatur von flüssigen Metallen, Glas, Keramik usw.
Messung der Temperatur von Flammen, Plasmen, Lasern usw.
Messung der Temperatur von beweglichen Objekten wie Walzen, Förderbändern, Drähten usw.
Messung der Durchschnittstemperatur großer Oberflächen wie Wände, Dächer, Rohre usw.