Wie man ermittelt, ob ein Strommesser oder Voltmesser in Serie in einem Schaltkreis angeschlossen ist?
Die Ermittlung, ob ein Strommesser oder Voltmesser in Serie in einem Schaltkreis angeschlossen ist, kann durch Beobachtung der Verbindungsmethode des Instruments und seiner Anzeigen erfolgen. Hier sind spezifische Methoden, dies zu tun:
Wie man ermittelt, ob ein Strommesser in Serie angeschlossen ist?
Physische Verbindung
Direkte Beobachtung: Die einfachste Methode besteht darin, die Verbindung des Strommessers im Schaltkreis zu betrachten. Ein Strommesser sollte in Serie mit den anderen Komponenten des Schaltkreises angeschlossen sein, was bedeutet, dass der Strom durch den Strommesser fließen muss, um den Rest des Schaltkreises zu erreichen.
Anzeigeeigenschaften
Änderungen der Anzeige: Wenn ein Strommesser korrekt in Serie im Schaltkreis angeschlossen ist, sollte seine Anzeige den Strom widerspiegeln, der durch den Schaltkreis fließt. Wenn Sie die Last im Schaltkreis ändern (zum Beispiel verschiedene Widerstände wie Glühbirnen anschließen), sollte sich die Anzeige des Strommessers entsprechend ändern.
Unterbrechungsprüfung: Wenn Sie den Strommesser trennen (und damit den Schaltkreis unterbrechen), sollte der Strom im Schaltkreis aufhören zu fließen, und alle Geräte, die vom Strom abhängig sind (wie eine Glühbirne), sollten ausgeschaltet werden. Wenn das Trennen des Strommessers den Betrieb des Schaltkreises nicht beeinflusst, ist der Strommesser möglicherweise nicht korrekt in Serie angeschlossen.
Wie man ermittelt, ob ein Voltmesser in Serie angeschlossen ist?
Physische Verbindung
Direkte Beobachtung: Ein Voltmesser wird normalerweise nicht in Serie im Schaltkreis, sondern parallel an den Punkten, an denen die Spannung gemessen werden soll, angeschlossen. Wenn also ein Ende des Voltmessers an einem Punkt im Schaltkreis und das andere Ende an einem anderen Punkt angeschlossen ist, ist es wahrscheinlich, dass er parallel angeschlossen ist.
Anzeigeeigenschaften
Änderungen der Anzeige: Ein Voltmesser misst die Spannungsdifferenz zwischen zwei Punkten. Wenn Sie die Last im Schaltkreis ändern, sollte sich die Anzeige des Voltmessers nicht signifikant ändern (es sei denn, die Last verändert die Spannung über der Quelle).
Unterbrechungsprüfung: Wenn Sie versuchen, den Voltmesser zu trennen (d.h., die Verbindung eines oder beider Enden des Voltmessers mit dem Schaltkreis zu unterbrechen), sollte der Schaltkreis weiterhin normal funktionieren, da der Voltmesser den Strompfad nicht beeinflussen sollte. Wenn das Trennen des Voltmessers dazu führt, dass der Schaltkreis aufhört zu funktionieren, ist der Voltmesser möglicherweise falsch in Serie angeschlossen.
Identifizierung anhand der Anzeigen
Strommesser: Die Anzeige des Strommessers sollte den Strom widerspiegeln, der durch ihn im Schaltkreis fließt. Wenn die Anzeige Null oder sehr klein ist, könnte der Strommesser nicht korrekt in Serie angeschlossen sein, oder es fließt kein Strom im Schaltkreis.
Voltmesser: Die Anzeige des Voltmessers sollte die Spannungsdifferenz zwischen den beiden gemessenen Punkten widerspiegeln. Wenn die Anzeige nahe am Netzspannung liegt, ist der Voltmesser wahrscheinlich korrekt parallel angeschlossen; wenn die Anzeige ungewöhnlich niedrig oder nahe Null ist, könnte der Voltmesser falsch in Serie angeschlossen sein, oder seine Position könnte falsch sein.
Hinweise
Während der Durchführung dieser Tests stellen Sie sicher, dass der Schaltkreis entladen ist, um elektrischen Schlag zu vermeiden.
Verwenden Sie geeignete Messgeräte und Techniken, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Falls unsicher, konsultieren Sie das Schaltkreisschema oder suchen Sie Rat bei einem Fachmann.
Mit diesen Methoden können Sie ziemlich genau ermitteln, ob ein Strommesser oder Voltmesser korrekt in Serie oder Parallel im Schaltkreis angeschlossen ist.