Was ist ein Amperemeter?
Definition des Amperemeters
Ein Amperemeter ist ein Gerät, das den elektrischen Strom in einem Schaltkreis in Ampere misst.

Funktionsprinzip des Amperemeters
Amperemeter müssen eine geringe Widerstandswert und induktive Reaktanz haben, um den Spannungsabfall und die Leistungsaufnahme zu minimieren. Sie werden in Serie geschaltet, um den Strom genau zu messen.
Klassifikation oder Arten von Amperemetern
Dauerhaftmagnetisches Drehspulen-Amperemeter (PMMC).
Dreh Eisen (MI) Amperemeter.
Elektrodynamometer-Amperemeter.
Gleichrichter-Amperemeter.
Dauerhaftmagnetisches Drehspulen-Amperemeter (PMMC)
Diese Art von Amperemeter verwendet Dauermagnete und eignet sich am besten zur Messung von Gleichstrom aufgrund seiner hohen Genauigkeit und linearen Skala.
Dreh Eisen (MI) Amperemeter
MI-Amperemeter können sowohl Wechsel- als auch Gleichströme mithilfe des Prinzips der magnetischen Anziehung oder Abstoßung messen, was sie für verschiedene Arten von Strömen vielseitig nutzbar macht.
Elektrodynamometer-Amperemeter
Diese Amperemeter können sowohl Wechsel- als auch Gleichströme ohne Neukalibrierung messen, indem sie feste und bewegliche Spulen verwenden, um eine einseitige Drehmoment zu erzeugen.