• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Analog vs Digital Multimeter | Anzeige Genauigkeit und Unterschiede im Arbeitsprinzip

Edwiin
Edwiin
Feld: Stromschalter
China

Wir wissen, dass Multimeter wesentliche elektronische Prüfinstrumente sind, die zur Messung verschiedener elektrischer Größen wie Spannung, Strom und Widerstand verwendet werden. Multimeter werden in zwei Hauptkategorien unterteilt: analog und digital. Der entscheidende Unterschied zwischen analogen und digitalen Multimetern liegt in der Anzeige der gemessenen Werte – analoge Multimeter verwenden einen beweglichen Zeiger auf einer Skala, während digitale Multimeter die Werte numerisch in Ziffern anzeigen. In dieser Diskussion werden wir weitere Unterschiede zwischen diesen beiden Typen erläutern.

Vergleichstabelle

Definition des analogen Multimeters

Ein analoges Multimeter ist ein Typ von Multimeter, das eine Nadel oder einen Zeiger verwendet, der sich über eine kalibrierte Skala bewegt, um elektrische Parameter wie Spannung, Strom und Widerstand zu messen. Wenn eine Messung durchgeführt wird, wird das Ergebnis in analoger Form angezeigt – speziell durch die Abweichung eines Zeigers, der einen entsprechenden Wert auf der Skala anzeigt. Die Position des Zeigers auf der Skala spiegelt direkt die Größe der gemessenen Größe wider.

Im Kern besteht ein analoges Multimeter aus einem beweglichen Spulenmesser (auch als Galvanometer bekannt) mit einer an einem rotierenden Trommel befestigten Nadel. Diese Trommel befindet sich zwischen den Polen eines Permanentmagneten, und eine feine Drahtspule ist darum gewickelt.

Das grundlegende Funktionsprinzip basiert auf elektromagnetischer Abweichung. Wenn der zu messende Strom durch die Spule fließt, erzeugt er ein Magnetfeld. Dieses Feld interagiert mit dem festen Magnetfeld des Permanentmagneten und erzeugt ein Drehmoment, das die Spule und die befestigte Trommel rotieren lässt. Als Ergebnis weicht der Zeiger über die Skala ab.

Die Bewegung des Zeigers wird durch kleine Steuerfeder, die an der Trommel befestigt sind, geregelt. Diese Federn bieten eine entgegenwirkende Kraft, die mit der Abweichung zunimmt und letztendlich das elektromagnetische Drehmoment ausgleicht. Dieses Gleichgewicht bestimmt die endgültige Position des Zeigers, der so den gemessenen Wert anzeigt. Die Skala ist entsprechend kalibriert, um eine genaue Leseanzeige von Spannung, Strom oder Widerstand je nach ausgewählter Funktion zu ermöglichen.

Definition des digitalen Multimeters

Ein digitales Multimeter (DMM) ist ein Typ von Multimeter, das gemessene elektrische Größen numerisch auf einem digitalen Bildschirm, typischerweise einem LCD- oder LED-Display, anzeigt. Seit ihrer Einführung haben digitale Multimeter in vielen Anwendungen weitgehend analoge Modelle aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile, einschließlich höherer Genauigkeit, leichterer Lesbarkeit, erhöhter Eingangsimpedanz und zusätzlicher Funktionen wie automatischer Bereichsabstimmung und Datenspeicherung, ersetzt.

Die wesentlichen Komponenten eines digitalen Multimeters umfassen eine Anzeigeeinheit, Signalbedingungs-Schaltkreise, einen Analog-Digital-Wandler (ADC) und Codierungsschaltkreise. Der ADC spielt eine zentrale Rolle, indem er das bedingte analoge Eingangssignal in einen digitalen Wert konvertiert, der verarbeitet und angezeigt werden kann.

Zum Beispiel, wenn der Widerstand eines Widerstands gemessen wird, wendet das DMM einen bekannten konstanten Strom von einer internen Stromquelle durch den Widerstand an. Der Spannungsabfall über dem Widerstand wird dann gemessen, durch einen Signalbedingungsschaltkreis verstärkt und in den ADC eingespeist. Der ADC wandelt diese analoge Spannung in ein digitales Signal um, das verarbeitet wird, um den Widerstandswert zu berechnen. Dieses Ergebnis wird dann numerisch auf dem LCD-Bildschirm angezeigt, was eine klare und präzise Anzeige des unbekannten Widerstands bietet.

Fazit

Zusammenfassend ist ein Multimeter – sei es analog oder digital – ein vielseitiges, alles-in-einem-Gerät, das die Aufgaben eines Ammeters, Voltmeters und Ohmmeters erfüllen kann. Es kann einzeln Strom, Spannung und Widerstand messen und anzeigen und konsolidiert die Funktionalität dieser drei separaten Instrumente in einem einzigen, tragbaren Gerät. Diese Integration macht das Multimeter zu einem unentbehrlichen Werkzeug bei elektrischen und elektronischen Prüfungen und Fehlersuche.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.