• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist ein Doppelspuroszilloskop? Definition Erklärung des Arbeitsprinzips und der Modi

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Was ist ein Doppelspur-Oszilloskop?

Definition

Ein Doppelspur-Oszilloskop verwendet einen einzelnen Elektronenstrahl, um zwei separate Spuren zu erzeugen, die jeweils durch eine unabhängige Eingangsquelle abgelenkt werden. Um diese beiden Spuren zu erzeugen, verwendet es hauptsächlich zwei Betriebsmodi – den Wechselmodus und den Zerhackmodus –, die durch einen Schalter gesteuert werden.

Zweck eines Doppelspur-Oszilloskops

Bei der Analyse oder Untersuchung mehrerer elektronischer Schaltungen ist oft ein Vergleich ihrer Spannungseigenschaften entscheidend. Während man für solche Vergleiche mehrere Oszilloskope verwenden könnte, ist die Synchronisierung des Sweep-Auslöser jedes Geräts sehr herausfordernd. Ein Doppelspur-Oszilloskop löst dieses Problem, indem es mit einem einzelnen Elektronenstrahl zwei Spuren erzeugt, was eine bequeme und genaue gleichzeitige Analyse ermöglicht.

Blockschaltbild und Arbeitsprinzip eines Doppelspur-Oszilloskops

Das Blockschaltbild eines Doppelspur-Oszilloskops ist unten dargestellt:

Measurement.jpg

Wie in der obigen Abbildung gezeigt, verfügt das Oszilloskop über zwei unabhängige vertikale Eingangskanäle, die als A und B bezeichnet sind. Jede Eingabe wird separat in eine Vorverstärker- und Dämpfungsstufe eingespeist. Die Ausgänge dieser beiden Stufen werden dann an einen elektronischen Schalter weitergeleitet, der nur die Eingabe eines Kanals zur vertikalen Verstärkerstufe durchlässt. Das Schaltkreis enthält auch einen Trigger-Auswahl-Schalter, der das Auslösen über Kanal A, Kanal B oder ein extern angewendetes Signal ermöglicht.

Ein horizontaler Verstärker liefert Signale an den elektronischen Schalter, wobei die Quelle durch die Schalter S0 und S2 bestimmt wird – entweder der Sweep-Generator oder Kanal B. Diese Anordnung ermöglicht, dass vertikale Signale von Kanal A und horizontale Signale von Kanal B an das CRT gesendet werden, was den X-Y-Betrieb für präzise X-Y-Messungen ermöglicht.

Die Betriebsmodi des Oszilloskops werden über Frontpaneel-Steuerungen ausgewählt, die es den Benutzern ermöglichen, Spuren von Kanal A alleine, Kanal B alleine oder beide Kanäle gleichzeitig anzuzeigen. Wie bereits erwähnt, arbeiten Doppelspur-Oszilloskope in zwei wesentlichen Modi:

Wechselmodus

Wenn der Wechselmodus aktiviert ist, wechselt der elektronische Schalter zwischen den beiden Kanälen, wobei der Wechsel am Beginn jedes neuen Sweeps erfolgt. Die Umschaltfrequenz ist mit der Sweep-Frequenz synchronisiert, sodass die Spur jedes Kanals in separaten Sweeps angezeigt wird: die Spur von Kanal A erscheint im ersten Sweep, gefolgt von der Spur von Kanal B im nächsten.

Der Wechsel zwischen den Kanälen erfolgt während der Sweep-Rücklaufphase, wenn der Elektronenstrahl unsichtbar ist – dies verhindert sichtbare Störungen der Spuren. Dies führt dazu, dass ein vollständiges Sweep-Signal von einem vertikalen Kanal angezeigt wird, gefolgt von einem vollen Sweep vom anderen Kanal im nachfolgenden Zyklus.

Die Wellenformausgabe des Oszilloskops im Wechselmodus ist in der folgenden Abbildung dargestellt:

Measurement..jpg

Dieser Modus bewahrt die korrekte Phasenbeziehung zwischen den Signalen von Kanal A und B. Er hat jedoch einen Nachteil: die Anzeige zeigt die beiden Signale als zeitversetzt, obwohl sie tatsächlich gleichzeitig sind. Darüber hinaus ist der Wechselmodus ungeeignet für die Anzeige von Niederfrequenzsignalen.

Zerhackmodus

Im Zerhackmodus wechselt der elektronische Schalter schnell zwischen den beiden Kanälen mehrmals während eines einzelnen Sweeps. Der Wechsel ist so schnell, dass selbst kleine Segmente jedes Signals angezeigt werden, was den Eindruck kontinuierlicher Spuren für beide Kanäle erzeugt. Die Wellenformanzeige im Zerhackmodus ist in der folgenden Abbildung dargestellt:

Measurement...jpg

Im Zerhackmodus arbeitet der elektronische Schalter in einem freilaufenden Zustand mit hoher Frequenz (typischerweise 100 kHz bis 500 kHz), unabhängig von der Frequenz des Sweep-Generators. Dieses schnelle Wechseln stellt sicher, dass kleine Segmente von Signalen beider Kanäle ständig an den Verstärker übertragen werden.

Wenn die Zerhackfrequenz die horizontale Sweep-Frequenz überschreitet, fügen sich die zerkleinerten Segmente nahtlos auf dem CRT-Bildschirm zusammen, wodurch die ursprünglichen Wellenformen von Kanal A und B rekonstruiert werden. Im Gegensatz dazu zeigt die Anzeige Unstetigkeiten, wenn die Zerhackfrequenz niedriger als die Sweep-Frequenz ist – in solchen Fällen ist der Wechselmodus geeigneter. Doppelspur-Oszilloskope ermöglichen es den Benutzern, den gewünschten Betriebsmodus über eine Frontpaneel-Steuerung auszuwählen.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.