• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Wie funktioniert ein Transformator?

Rockwell
Rockwell
Feld: Fertigung
China

Funktionsprinzip des Transformators

Ein Transformator ist ein elektrisches Gerät, das auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion arbeitet, um elektrische Energie von einem Stromkreis zu einem anderen zu übertragen. Er ermöglicht die Anpassung der Spannungsebenen in einem Wechselstromsystem (AC), indem er die Spannung erhöht (stepping up) oder verringert (stepping down), wobei die Frequenz gleich bleibt.

Arbeitsprinzip:

Grundkomponenten
Ein Transformator besteht aus zwei Wicklungen, den sogenannten "Primärwicklung", die mit der AC-Stromquelle verbunden ist, und der "Sekundärwicklung", die mit der Last verbunden ist. Diese Wicklungen sind um einen Kern gewickelt, der in der Regel aus magnetischem Material (wie Eisen) hergestellt ist. Der Kern dient dazu, das durch den Strom in der Primärwicklung erzeugte Magnetfeld zu konzentrieren und zu leiten.

Prinzip der elektromagnetischen Induktion
Wenn Wechselstrom durch die Primärwicklung fließt, erzeugt er ein ständig wechselndes Magnetfeld. Gemäß dem Faradayschen Induktionsgesetz induziert dieses sich ändernde Magnetfeld eine Spannung (elektromotorische Kraft, EMK) in der Sekundärwicklung, auch wenn die beiden Wicklungen nicht elektrisch miteinander verbunden sind.

Spannungsumwandlung
Die in der Sekundärwicklung induzierte Spannung hängt vom Windungsverhältnis ab – dem Verhältnis der Anzahl der Windungen in der Sekundärwicklung zur Anzahl der Windungen in der Primärwicklung. Wenn die Sekundärwicklung mehr Windungen hat als die Primärwicklung, wird die Spannung erhöht; wenn sie weniger Windungen hat, wird die Spannung verringert.

Stromumwandlung
Aufgrund der Energieerhaltung besteht ein umgekehrtes Verhältnis zwischen Spannung und Strom. Wenn die Spannung erhöht wird, nimmt der Strom ab, und wenn die Spannung verringert wird, nimmt der Strom zu, wodurch der Leistungsausgleich gewährleistet wird.

Lastanschluss
Die Last (z. B. Geräte oder Maschinen) ist an die Sekundärwicklung angeschlossen, die die transformierte Spannung zur Versorgung der Last bereitstellt.

Isolation und galvanische Trennung
Transformator bieten elektrische Isolation und galvanische Trennung zwischen den Primär- und Sekundärschaltkreisen. Das bedeutet, dass es keine direkte elektrische Verbindung zwischen den Wicklungen gibt, was die Sicherheit erhöht und ungewollten Stromfluss zwischen den Schaltkreisen verhindert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Transformator auf der elektromagnetischen Induktion basieren, bei der ein sich änderndes Magnetfeld von der Primärwicklung eine Spannung in der Sekundärwicklung induziert. Durch die Variation der Anzahl der Windungen können Transformator die Spannung erhöhen oder verringern, während sie den Leistungsausgleich zwischen den Primär- und Sekundärschaltkreisen aufrechterhalten. Transformator sind wesentliche Komponenten in Energieverteilungs- und -übertragungssystemen, die eine effiziente und sichere Elektrizitätsversorgung ermöglichen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Kombinierte Messwandler: Erklärung der technischen Anforderungen und Prüfnormen mit DatenEin kombinierter Messwandler integriert einen Spannungswandler (VT) und einen Stromwandler (CT) in eine Einheit. Seine Konstruktion und Leistung werden durch umfassende Normen geregelt, die technische Spezifikationen, Prüfverfahren und den Betriebsschutz abdecken.1. Technische AnforderungenNennspannung:Die primären Nennspannungen umfassen 3kV, 6kV, 10kV und 35kV, unter anderem. Die sekundäre Spannung beträgt
Edwiin
10/23/2025
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Warum auf wartungsfreie Transformatorenatemfilter umsteigen?
Warum auf wartungsfreie Transformatorenatemfilter umsteigen?
Wartungsfreie Feuchtigkeitsabsorptions-Technologie für ölgefüllte TransformatorenIn traditionellen ölgefüllten Transformatoren führt das Temperaturregulierungssystem zu thermischer Ausdehnung und Kontraktion des Isolieröls, wodurch die Abdichtungskammer erhebliche Feuchtigkeit aus der Luft oberhalb der Ölfläche absorbieren muss. Die Häufigkeit der manuellen Silicagel-Austauschprozeduren während der Patrouillen beeinflusst direkt die Gerätesicherheit – ein verzögerter Austausch kann leicht zur Öl
Felix Spark
10/23/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.