Was ist Innenschaltanlage?
Definition der Innenschaltanlage
Eine Innenschaltanlage ist definiert als eine Art elektrische Schaltanlage, die in einem geerdeten Metallgehäuse untergebracht ist und häufig für mittlere Spannungen verwendet wird.
Klassifizierung von Innenschaltanlagen
Metallumhüllte Innenschaltanlagen.

Metallverkleidete Innenschaltanlagen

Gas-isolierte Systeme
Innenschaltanlagen verwenden oft GIS, die mit SF6-Gas isoliert sind, das im Vergleich zur Luft bessere dielektrische Eigenschaften aufweist.
Metallverkleidete Schaltanlagen
Diese Art von Innenschaltanlagen ist hoch anpassbar und verwendet Vakuumschalter, bietet isolierte Relais- und Messinstrumente.
Vorteile einer Innenstation
Zuverlässiger und sicherer
Nimmt weniger Platz als externe Systeme ein
Einfacheres Wartung und langlebiger
Geringere Betriebskosten
Geringeres Risiko von Stromschlägen durch geerdete Metallgehäuse
Höhere Sicherheit
Weniger anfällig für Umweltbedingungen
Einschränkungen der Innenschaltanlagen
Die Hauptnachteile sind höhere Installationskosten und geringere Wirtschaftlichkeit für Hochspannungsanwendungen.