Was ist ein Hydrantensystem?
Definition des Hydrantensystems
Ein Hydrantensystem ist eine wasserbasierte Brandschutzanlage in thermischen Kraftwerken, die Komponenten wie Ventile, Schläuche und Düsen umfasst.
Komponenten eines Hydrantensystems
Isolier-Sperreventile, die oberirdisch auf Betonsockeln in den zu schützenden Bereichen installiert sind.
Hydrantventile (äußere/innere)
Schlauchkästen
Kupplungen
Zweigrohr
Anforderungen an das Hydrantensystem
Das System muss einen Druck von 3,5 kg/cm² am weitest entfernten Punkt aufrechterhalten, mit einer maximalen Strömungsgeschwindigkeit von 5 m/s in den Hauptleitungen.
Funktionsprinzip des Sprüh Systems
Das Sprüh System erkennt und kontrolliert Brände automatisch mit Hilfe von Flutventilen und Brandmeldegeräten.
Hochgeschwindigkeits-Wassersprüh-System (HVWS)
Das HVWS ist ein Brandschutzsystem mit automatischer Erkennungs- und Löschfunktion, das kritische Bereiche wie Transformatoren und Öl-Lagerbehälter abdeckt.