• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Wasserröhrenkessel | Betrieb und Arten von Wasserröhrenkesseln

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

WechatIMG1840.jpeg

Ein Wasserrohrkessel ist eine Art von Kessel, bei dem das Wasser in Rohren beheizt wird und die heißen Gase sie umgeben. Dies ist die grundlegende Definition eines Wasserrohrkessels. Tatsächlich ist dieser Kessel genau das Gegenteil eines Feuerrohrkessels, bei dem die heißen Gase durch Rohre geleitet werden, die von Wasser umgeben sind.

Vorteile des Wasserrohrkessels

Es gibt viele Vorteile des Wasserrohrkessels, weshalb diese Arten von Kesseln hauptsächlich in großen thermischen Kraftwerken eingesetzt werden.

  1. Eine größere Heizfläche kann durch die Verwendung einer größeren Anzahl von Wasserrohren erreicht werden.

  2. Aufgrund der konvektiven Strömung ist die Bewegung des Wassers viel schneller als beim Feuerrohrkessel, daher ist die Wärmeübertragungsrate hoch, was zu einer höheren Effizienz führt.

  3. Sehr hoher Druck im Bereich von 140 kg/cm2 kann reibungslos erreicht werden.

Funktionsprinzip des Wasserrohrkessels

Das Funktionsprinzip des Wasserrohrkessels ist sehr interessant und einfach.
Lassen Sie uns ein sehr einfaches Diagramm eines Wasserrohrkessels zeichnen. Er besteht hauptsächlich aus zwei Trommeln, einer oberen Trommel, die Dampftrommel genannt wird, und einer unteren Trommel, die Schlammtröge genannt wird. Diese obere und untere Trommel sind durch zwei Rohre verbunden, nämlich den Abstiegsträger und den Aufstiegsträger, wie in der Abbildung dargestellt.

Das Wasser in der unteren Trommel und in dem mit ihr verbundenen Aufstiegsträger wird beheizt und Dampf entsteht, der sich natürlicherweise in die oberen Trommeln sammelt. In der oberen Trommel wird der Dampf von Wasser getrennt und über der Wasseroberfläche gespeichert. Das kältere Wasser wird über den Wasserzuführanschluss an der oberen Trommel zugeführt, da dieses Wasser schwerer als das heißere Wasser in der unteren Trommel und im Aufstiegsträger ist, drängt das kältere Wasser das heißere Wasser nach oben durch den Aufstiegsträger. Es gibt also eine konvektive Strömung des Wassers im Kesselsystem.wasserrohrkessel

Je mehr Dampf produziert wird, desto stärker steigt der Druck des geschlossenen Systems, was diese konvektive Strömung des Wassers behindert, und daher wird die Dampfproduktionsrate proportional langsamer. Wenn der Dampf durch den Dampfabfluss entnommen wird, fällt der Innendruck des Systems, und die konvektive Strömung des Wassers wird schneller, was zu einer höheren Dampfproduktionsrate führt. Auf diese Weise kann der Wasserrohrkessel seinen eigenen Druck kontrollieren. Daher wird dieser Typ von Kessel als selbststeuernde Maschine bezeichnet.
wasserrohrkessel

Arten von Wasserrohrkesseln

Es gibt viele Arten von Wasserrohrkesseln.

  1. Horizontaler Geradrohrkessel.

  2. Gekrümmter Rohrkessel.

  3. Zyklonfeuerungskessel.

Der horizontale Geradrohrkessel kann wiederum in zwei verschiedene Arten unterteilt werden, wie folgt:

  1. Langgestreckter Trommelkessel

  2. Querliegender Trommelkessel.

Der gekrümmte Rohrkessel kann ebenfalls in vier verschiedene Arten unterteilt werden, wie folgt:

  1. Zweidrummiger gekrümmter Rohrkessel.

  2. Dreidrummiger gekrümmter Rohrkessel.

  3. Niedrigkopfiger dreidrummiger gekrümmter Rohrkessel.

  4. Vierdrummiger gekrümmter Rohrkessel.

Horizontaler oder Langgestreckter oder Babcock-Wilcox Wasserrohrkessel

Aufbau des Babcock-Wilcox-Kessels

Babcock-Wilcox-Kessel wird auch als Langgestreckter Trommelkessel oder Horizontaler Rohrkessel bezeichnet. Bei diesem Typ von Kessel befindet sich eine zylindrische Trommel longitudinal über der Heizkammer. Im hinteren Teil der Trommel ist das Abstiegsrohr angebracht und im vorderen Teil der Trommel das Steigrohr, wie in der Abbildung dargestellt. Diese Abstiegs- und Steigrohre sind durch 5 bis 15 grad geneigte Wasserrohre miteinander verbunden, wie in der Abbildung dargestellt.

Funktionsprinzip des langgestreckten Trommelwasserrohrkessels

langgestreckter trommelkessel
Das Funktionsprinzip des Babcock-Wilcox-Kessels basiert auf dem Thermonphon-Prinzip. Die längs angeordnete Trommel, wie in der Bauweise des langgestreckten Trommelkessels erwähnt, wird am Rückseite durch kühleres Wasser versorgt. Da das kühle Wasser schwerer ist, fällt es durch das Abstiegsrohr, das am hinteren Teil der Trommel angebracht ist. Von dort gelangt das Wasser in die horizontalen Wasserrohre, wo es heiß und leichter wird.

Da das Wasser leichter wird, passiert es diese schräg angeordneten horizontalen Rohre und kommt schließlich über das Steigrohr zurück in den Kesseltrommel. Während das Wasser durch die schräg angeordneten horizontalen Rohre fließt, absorbiert es die Wärme der heißen Gase, die die Wasserrohre umgeben, und es bilden sich Dampfbblasen in diesen Rohren. Diese Dampfbblasen kommen dann über das Steigrohr in die Dampftrommel und werden natürlich vom Wasser getrennt und nehmen den Raum über der Wasseroberfläche in der langgestreckten Trommel des Babcock-Wilcox-Kessels ein.

Querliegender Trommelwasserrohrkessel

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.