 
                            Was ist eine Lösungsgasanalyse (DGA)?
Definition der Lösungsgasanalyse (DGA)
Die Lösungsgasanalyse von Transformatorenöl ist eine Technik zur Untersuchung von unter thermischem und elektrischem Stress in Transformatoren entstehenden Gasen.

Gasmethode zur Extraktion
Mit spezieller Ausrüstung werden Gase extrahiert und analysiert, um den internen Zustand eines Transformers zu diagnostizieren.
Indikative Gase
Bestimmte Gase wie Wasserstoff, Methan und Ethylen deuten anhand ihrer Menge und Anwesenheit auf spezifische Arten von thermischen Belastungen hin.
CO- und CO2-Gehalte
Die Gehalte an Kohlenmonoxid und Kohlendioxid können das Verfallen der Transformatorisolierung aufzeigen.
Wichtigkeit der Furan-Analyse
Diese Methode ist entscheidend für die Beurteilung des Zustands der Papierisolierung und die Schätzung der verbleibenden Lebensdauer eines Transformers.
 
                                         
                                         
                                        